2018-07-31Sanierung St. Michael Gymnasium — Fachplanung ELT (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung des St. Michael Gymnasiums. Das Gebäude stammt aus den 60iger Jahren. Hierfür werden die entsprechenden Fachplanungsleistungen ELT im zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-6 Bewerber,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus der Stufe 1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2018-07-31Sanierung St. Michael Gymnasium – Fachplanung HLS (Stadt Schwäbisch Hall)
Die Stadt Schwäbisch Hall plant die Generalsanierung des St. Michael Gymnasiums. Das Gebäude stammt aus den 60iger Jahren.
Hierfür werden die entsprechenden Fachplanungsleistungen HLS im zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-6 Bewerber
Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus der Stufe 1
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2017-02-09Sanierung Öffentliche Bäder Esslingen (Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG)
Die Stadtwerke Esslingen (SWE) beabsichtigen die Sanierung der drei öffentlichen Bäder in Esslingen.
Ziel ist es, unter Berücksichtigung der bestehenden Bäder, des Nutzungsbedarfs und durch den Einsatz von gezielten Investitionen, die Attraktivität der öffentlichen Bäder in Esslingen für die Zukunft zu stärken und Konflikte zwischen den einzelnen Nutzergruppen soweit möglich zu vermeiden. Weiterhin soll den Esslinger Bürgern, Vereinen und Schulen zukünftig ein möglichst gutes und breites Bäderangebot …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2016-04-12Fachplanung Technische Ausrüstung Anl. 4, 5, 6 LPH 1-9 nach HOAI 2013 für die Modernisierung mit eventuellen... (Stadt Lindenberg im Allgäu)
Die Stadt Lindenberg i. Allgäu plant die Modernisierung des Hallenbades als Generalsanierung mit den Schwerpunkten Schulschwimmen, Sport und öffentliches Schwimmen mit optionalen Kinderbereich als Wasserspielplatz und/ oder optionalem Saunabereich mit Gastronomie.
Raumprogramm eines Schulschwimmbades mit einer Beckengröße von 25m x 12,5m und entsprechendes Nebenraumprogramm für Schulklassen/ öffentliches Schwimmen. Eine Grobkostenstudie aus dem Jahr 2013 in Höhe von 4 400 000 EUR netto, sowie ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2015-06-19Generalplanungsleistungen für den Neubau Schul- und Vereinshallenbad Wolffskeel-Realschule Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt und der Landkreis Würzburg beabsichtigen auf dem Schulgelände der Wolffskeel-Realschule den Neubau eines Hallenbades bei laufendem Schulbetrieb zu realisieren. Für die Schule sollen noch genügend nutzbare Freiflächen verbleiben. Das Hallenbad soll von Schulen, Vereinen und sonstigen organisierten Nutzergruppen belegt werden.
Das Schulsportschwimmbad soll als sogenannte Zweifachübungsstätte mit einem 25-m-Sportbecken und 5 Bahnen, entsprechendem Nebenraumprogramm konzipiert werden.
Der Baubeginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2014-01-29Sanierung des Freibades West mit Neubau eines Hallenbades, Erlangen (Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI) (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt, das Freibad West zu sanieren und um den Neubau eines Hallenbades zu erweitern.
Das 1967 in Betrieb genommene Freibad liegt im Westen der Stadt Erlangen, im Uferbereich der Regnitz (Flurstück 1495, Gemarkung Büchenbach). Die Erschließung des Freibadareals erfolgt über den Haupteingang in der Damaschkestraße. Dem Freibad ist im Süden ein Parkplatz vorgelagert.
Das Freibad besteht aus folgenden Anlagen:
— Hochbauten,
— Badeplatte mit Sportbecken, Erlebnisbecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2014-01-29Sanierung des Freibades West mit Neubau eines Hallenbades, Erlangen (Objektplanung nach § 33 sowie 38 HOAI) (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt, das Freibad West zu sanieren und um den Neubau eines Hallenbades zu erweitern.
Das 1967 in Betrieb genommene Freibad liegt im Westen der Stadt Erlangen, im Uferbereich der Regnitz (Flurstück 1495, Gemarkung Büchenbach). Die Erschließung des Freibadareals erfolgt über den Haupteingang in der Damaschkestraße. Dem Freibad ist im Süden ein Parkplatz vorgelagert.
Das Freibad besteht aus folgenden Anlagen:
— Hochbauten,
— Badeplatte mit Sportbecken, Erlebnisbecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2013-12-19Sanierung Hallenbad in St. Georgen (Stadt St. Georgen)
Das Hallenbad der Stadt St. Georgen ist baulich eingebunden in eine Gesamtliegenschaft, bestehend aus Hallenbad, Sporthalle, Bildungszentrum und Stadthalle.
Der Gebäudekomplex Hallenbad und Sporthalle mit den dazugehörigen Umkleide- Dusch- und WC-Bereichen wurde 1973/1974 errichtet.
Die Baukonzeption entspricht dem damals üblichen Baustil für Sportanlagen, welche der Daseinsvorsorge zum Schwimmen und Turnen für Schulen und Vereine diente.
Das Gebäude beinhaltet auf der südwestlichen Seite eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbHL&P Beratende Ingenieure GmbH
2013-09-05Planungsleistungen von Architekten für den Neubau eines Hallenbades mit Außenbereich (Schlossbad) (GWG Kommunal GmbH)
Die GWG Kommunal GmbH beabsichtigen den Neubau eines Hallenbades mit Außenbereich (Schlossbad) mit den Schwerpunkten Sport, Schule und öffentliches Schwimmen. Das ebenfalls auf dem Gelände befindliche Freibad einschliesslich des dazugehörigen Sozialtraktes gehört zu der Gesamtmaßnahme.
Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden:
— 25 m Sportbecken mit 6 Schwimmbahnen einschließlich integrierter 1 m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform) Sprunganlage,
— Lehrschwimmbecken circa 12,50 x 8,00 m,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2013-07-26Planungsleistungen von Architekten für die Sanierung mit Teilabriß des Hallenbades Gemünden (Gemünden am Main)
Die Stadt Gemünden beabsichtigen die Sanierung mit Teilabriß des bestehenden Hallenbades (ehem. Ozonhallenbad) mit den Schwerpunkten Sport, Schule und öffentliches Schwimmen.
Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden:
— Generalsanierung Schulsportschwimmbad (Doppelübungsstätte) mit 25 m Sportbecken und 5 Schwimmbahnen,
— Entsprechendes Nebenraumprogramm für ein Sportorientiertes Bad,
— Erhalt bzw. Neuordnung der bestehenden Sauna (als Option).
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2011-07-25Generalplanungsleistungen für die Grundsanierung und Attraktivierung des Familienfreizeitbades Nautiland in Würzburg (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg plant die Grundsanierung und Attraktivierung des bestehenden Nautiland-Bades zu einem Familien-Freizeitbad mit den Komponenten Freizeitbad, Sportbad und Sauna.
Im Innenbereich sollen das vorhandene 25-m-Sportbecken mit 3-m-Sprungturm und das Lehrschwimmbecken erhalten bzw. saniert werden. Ein neues Attraktionsbecken im Innenbereich mit ca. 250 – 350 m² Wasserfläche soll das Angebot ergänzen. Weiterhin sind ein neuer Mutter-Kind-Bereich und eine Großrutsche zu planen.
Im Außenbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2011-04-11A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH