2012-04-25KKE 406 Förderanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In dem Schulgebäude ist der Einbau einer Personenaufzuganlage mit Treibscheibentriebwerk beabsichtigt. Der Aufzugschacht wird in Massivbauweise neu errichtet. Angefahren werden das Kellergeschoss (UG) und das Erdgeschoss (EG). Der Personenaufzug ist behindertengerecht nach DIN 18024-25 auszuführen.
Die Entrauchung des Aufzugschachtes erfolgt über eine Öffnung in der Schachtdecke.
Der Personenaufzug ist von einer Seite zugängig, die Schachttüren liegen übereinander.
Unter dem Schacht befinden sich keine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2012-01-16München, Willibald-/Krokusstraße, Aufzugsanlagen (Mietmanagement Heimag GmbH & Co. KG)
Die Mietmanagement HEIMAG München GmbH & Co. KG plant umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an den Bestandsgebäuden in der Willibaldstraße 148 - 152, Willibaldstraße 154 und Krokusstraße 63 - 69, 80689 München - Blumenau.
Die viergeschossigen Gebäude ohne Aufzug aus dem Baujahr 1964 beinhalten insgesamt 84 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 5 640 m².
Alle Gebäude sollen aufgestockt werden; dadurch entstehen 26 zusätzliche Wohnungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2011-03-07Umbau und Erweiterung Lessinggymnasium Hoyerswerda, 1. Bauabschnitt, Pestalozzistraße 1, 02977 Hoyerswerda, BRD, Los... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Lessinggymnasium handelt sich um ein 3-zügiges Gymnasium mit vertiefter musischer Ausbildung. Es erfolgt eine Erweiterung des Schulbestandes durch Anbau eines 3-geschossigen Schulbaus an das bestehende Schulgebäude. Das Gebäude wird U-förmig über ein Atrium westlich an den bestehenden Schulbau angebaut. Der Schulanbau ist nicht unterkellert, im nördlichen Verbinder wird ein Aufzug mit Unterfahrt vorgesehen. Die Ausführung erfolgt in massiver Bauweise. Den Abschluss bildet ein Flachdach. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH