2016-08-09A1 Ausbau nördl. DEK-Brücke bis AS Lengerich, Ausführungsplanung (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland)
Planungsleistung für 12 Brückenbauwerke und Lärmschutzwände bis zu 10 Meter Höhe der Leistungsphasen 2 und 3 für Objekt- und Tragwerksplanung, zusätzlich sind bodengutachterliche Leistungen, einschließlich Erkundungsbohrungen, Feld- und Laboruntersuchung, Verkehrssicherung, zu erbringen. Des Weiteren sind für den Bereich Verkehrsanlagen Teile der Leistungsphase 3 und die Leistungsphase 5 vollständig notwendig, Beleuchtungskonzepte für unbewirtschaftete Rastanlagen und die Planung für 8 Schilderbrücken/ Kragarme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-03-24Planung PfA 7.1: Offenburger Tunnel (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant im Bereich PfA 7.1 des StA 7 eine Streckenlänge von ca. 20 km zu vergeben. Als Grundlage der planerischen Betrachtung ist ein Tunnel für den Mischbetrieb mit zwei eingleisigen Röhren und ca. 6,7 km Länge (Anteil geschl. Bauweise) zuzüglich offener Bauweise und niveaufreien Verknüpfungsbereichen vorgesehen. Die zu betrachtenden Geschwindigkeiten werden in den noch folgenden Ausschreibungsunterlagen bezeichnet. Auch die Planung eines Anteils freie Strecke als Überleitverbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2015-11-04Objektplanung GS Hanoier Straße (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-12-16HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Fachplanung TA Los 1 (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden.
Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden.
Das Baufeld mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-03-03S21, PFA 1.1; ITU im Bereich Entrauchungsanlagen, Lüftung (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber in den Gewerken Lüftungen- und Klimatechnik und den zugehörigen Schnittstellen (z.B. MSR, ELT, Trassen, Schallschutz) für die zu erstellenden Gebäuden und Stationen.
Zur Umsetzung des äußerst komplexen Projektauftrags in Bezug auf die oben genannten Gewerke und Schnittstellen für den neu geplanten Hauptbahnhof Stuttgart (tief) sowie die angrenzenden Tunnelanlagen ist die ingenieurtechnische Unterstützung zur Steuerung in Bezug auf die Realisierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbHpmb-net AG
2012-02-02Fachplanerleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1- 8 §§ 51 HOAI, für die (Stadt Wolfsburg)
Auf Grundlage der vorliegenden Architektenplanung ist die Erweiterung und der Umbau des Ratsgymnasiums Wolfsburg geplant. Die Baumaßnahme wird bis zur Genehmigungsfähigkeit geplant. Auf Grundlage der Entwurfsplanung soll die Durchführung der Maßnahme vom Rat der Stadt Wolfsburg beschlossen werden. Auf Grundlage des VOF-Verfahrens sollen die Planungsbüros für die Planung der technischen Gebäudeausrüstung ab der Leistungsphase 5 HOAI gesucht werden, welche für diese Aufgabe am Besten geeignet sind.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2011-11-29Erbringung von Ingenieurleistungen für den Neubau der Kläranlage Algermissen (17.000 EW) (Wasserverband Peine)
Die vorhandene Kläranlage Algermissen ist überlastet und abgängig. Der Dienstleistungsauftrag beinhaltet die Planung und Bauoberleitung sowie die örtliche Bauüberwachung und die anschließende Bestandsdokumentation für den Neubau der Kläranlage für 17.000 EW auf neuem Grundstück sowie dem Bau des Hauptpumpwerks und der notwendigen Druckrohrleitung unter Berücksichtigung der vorhandenen Bausubstanz für eventuelle Zwischenspeicherung von Abwasser, der Dienstleistungsvertrag beinhaltet auch ein mögliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH