2022-09-22Kauf von bis zu 7 Hubrettungsfahrzeugen für die Berufsfeuerwehr Hamburg (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport – organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg, beabsichtigt im Auftrag der Feuerwehr den Abschluss eines Vertrages mit einem Generalunternehmer über die Lieferung von bis zu 7 Hubrettungsfahrzeugen für den Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr mit Ausrüstung nach Beladeplan. Die Auslieferung von 3 Fahrzeugen soll in 2024 erfolgen.
Die Beschaffung von bis zu 4 weiteren Fahrzeugen steht unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2022-09-16Kauf einer neuen Drehleiter DLA (K) 23/12 (Stadt Sundern)
Die Stadt Sundern beabsichtigt die Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12. Das Fahrzeug muss die einschlägigen technischen Vorschriften, insbesondere der DIN EN 1846 EN 14043 erfüllen.
Die Leistungsbeschreibung und das technische Leistungsverzeichnis sind bei Auftragserteilung verbindlicher Bestandteil des Auftrages und werden mit Abgabe des Angebotes anerkannt. Angebote sind ausschließlich auf den bereitgestellten Formularen der Leistungsverzeichnisse abzugeben.
Die Beauftragung der Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl HenkelRosenbauer Deutschland GmbH
2022-08-08Drehleiter für die Gemeinde Bönen (Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle)
Die Gemeinde Bönen beabsichtigt eine Drehleiter (DLKA 23/12) für die Feuerwehr Bönen zu beschaffen. Die Ausschreibung unterteilt sich in Fahrgestell und Aufbau.
Der Termin für die Auslieferung ist so zu planen, dass die neue Drehleiter im Juli 2024 zur Auslieferung kommt.
Der Bieter tritt als Generalunternehmer auf. Er verantwortet insbesondere die Verträglichkeit bzw. die notwendigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell- und Ausbauhersteller.
1. Fahrgestell
2. Aufbau
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2022-07-22Beschaffung eines Rüstwagens für die Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid)
Die Stadt Lüdenscheid liegt im Märkischen Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg und hat ca. 73.400 Ein-wohner bei einer Fläche von ca. 87 km². Aufgrund der topographischen Lage mit einer Höhe über NHN zwischen 232m als niedrigstem und 539m als höchstem Punkt und den damit verbundenen klimatischen Verhältnissen (Ortskern bei ca. 423 m über Normalhöhennull) der Stadt Lüdenscheid, in der es sowohl urbane Flächen als auch ländliche Bereiche und einen hohen Waldbestand gibt, werden im Rahmen dieser Neubeschaffung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH