2018-09-28Augustastr. Kanal- und Straßenbau 2. BA (Stadt Dinslaken – Der Bürgermeister)
690 m Schmutzwasserleitung PP DN 250 – 300 SN16
490 m Anschlussleitungen Schmutzwasser PP DN 150 SN 16
17 Schächte DN 1 000 bis 4,66 Tiefe
72 m Regenwasserkanal PP DN 300 – 400
518 m Regenwasserkanal PP DN 500 – 600
790 m Regenwasserkanal PP DN 150 und PE DN 150
13 Schächte DN 1 000/1 200 bis 2,00 m Tiefe
6 200 m Fahrbahnfläche in Splitt-Mastix
5 800 m Nebenflächen Pflaster
1 Kreisverkehr mit Innenkreis in Fertigteilbauweise
Außenkreis in Splitt-Mastix
2 100 m Bordsteine
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2018-09-04Los 2 Maschinentechnik (Emschergenossenschaft)
— 2 Pumpen 110 l/s bei 19 mWS mit Rohrleitungsarbeiten bis DN 200,
— 2 Stück 10kV Pumpen 4 ? 6 m/s bei 19 mWS mit Rohrleitungsarbeiten bis DN 1600,
— Druckrohrleitung DN 1 400, 80 m,
— 360 m Stahlrohrleitung DN 500 in DN 1400 Rohr verlegt,
— 200 m Stahlrohrleitung DN 250 in DN 1400 Rohr verlegt,
— Formstücke und Armaturen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2018-07-30Lippeumgestaltung Hamm West Los 2 Bau Teilabschnitt 2 Schweinemersch (Lippeverband)
— Erdarbeiten für wasserbauliche Maßnahmen, mit Abgrabungen der Ufer sowie Anlage einer Flutmulde und Sekundärauen,
— rd. 850 m Kanalbau in offener Bauweise (DN 1400 bis DN 2200 und RE 3400 x 1800),
— 4 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise,
— 1 Auslaufbauwerk in Ortbetonbauweise,
— 1 Umlenkbauwerk (Umbau),
— Umlegung zweier Fernwärmeleitungen, eines Signalkabels, eines Fernmeldekabels, sowie einer Schlammdruckrohrleitung inkl. Steuerkabel und einer 20 kV Mittelspannungskabels auf einer Länge ca. 250 m,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Stewering GmbH & Co.STRABAG AG
2018-02-21K40,1 Schäferweg – Querung über die DB-Strecke 2992, Straßen- und Kanalbau (Los 3) (Kreis Herford)
Kreuzungsbedingter Straßenbau (Studieker Weg/L 546 Osnabrücker Straße und K40,1 Schäferweg) aufgrund der Aufhebung eines Bahnüberganges mit Errichtung eines Überführungsbauwerks.
Für die Durchführung der Maßnahme hat der Kreis Herford bei der Bezirksregierung Detmold die Durchführung eines Plangenehmigungsverfahrens beantragt, das die Bezirksregierung Detmold mit Schreiben vom 24.5.2017 abschließend entschieden und damit das beantragte Vorhaben zugelassen hat. Die Plangenehmigung ist rechtskräftig. Bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2017-03-15Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02), Kampfmittelfreisuche (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH)
Es ist eine grundtiefe Kampfmittelfreisuche in drei Teilflächen durchzuführen. Die mit diversen Abfällen verfüllten ehem. Kiesentnahmen weisen zuviele Störsignale auf, sodass die Auffüllung in allen 3 Teilflächen vorab der Flächenfreisuche komplett auszuheben und für die Freisuche seitlich zu lagern ist. Ist dann eine Freimessung möglich, ist diese vorzunehmen und die Flächen sind freizusuchen. Der Oberboden ist zuvor abzutragen und für den Wiedereinbau seitlich zu lagern. Der entnommene Boden/Abfall ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2016-10-20Verlängerung der S28 – Neubau Büroparkzufahrt (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt, die S-Bahnlinie 28 von Mettmann – Stadtwald bis Wuppertal – Vohwinkel, wo sie in die Trasse der S9 der DB Netz einschleift, zu verlängern. Die zukünftige Bahntrasse der S28 quert die von der B7 abzweigende Zufahrt zum Büropark an der Dornaper Straße (L422) in Wuppertal. Heute ist der Büropark über 3 Zufahrten erreichbar: Zwei Zufahrten zweigen von der B7 ab, eine Zufahrt erfolgt südlich der ehemaligen Eisenbahnüberführung für die Kleinbahn („Kleinbahnbrücke“). Durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2016-07-20Ersatzneubau Wehr Hartmannsdorf mit Kahnschleuse und Fischwanderhilfe (Wasser- und Bodenverband „Nördlicher Spreewald“)
Ersatzneubau eines wasserwirtschaftlichen Komplexbauwerkes (Wehr, Schleuse, Fischaufstieg) in der Spree (2 Bauabschnitte) und eines Abschlagbauwerkes im Hartmannsdorfer Randgraben; Herstellung von beidseitigen Zuwegungen;
Über das Komplexbauwerk wird eine öffentliche Querung der Spree (Überbau Fußgängerbrücke) vorgesehen.
Hinweis: Die beweglichen Tore und Verschlüsse (Stahlwasser- und Maschinenbau) einschließlich Steuerung und Elektrotechnik sind Gegenstand eines separaten Vergabeverfahrens.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG