1 Forschungsauftrag
Thema: fe 17/11.
Gemeinsame Körperschaftssteuerbemessungsgrundlage (GKB) bzw. Gemeinsame Unternehmensteuerbemessungsgrundlage (GUB): Volkswirtschaftliche Folgenabschätzung.
Kurzbeschreibung:
Die EU Kommission hat am 16.3.2011 einen Richtlinienentwurf für eine Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) vorgelegt. Die EU Kommission will hierdurch den europäischen Binnenmarkt stärken und plant, so europäische Unternehmen von dem kostenträchtigen und ineffizienten Umgang mit verschiedenen nationalen Regelwerken im Bereich der Unternehmensbesteuerung zu entlasten.
Nähere Einzelheiten zum Richtlinienvorschlag der EU Kommission für eine GKKB finden sich auf folgender Webseite:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/taxation/company_tax/common_tax_base/index_de.htm.
Ziel des Forschungs-/Beratungsvorhabens.
Zu den Auswirkungen einer GKKB/GKB liegt bereits eine Folgenabschätzung EU- Kommission vor. Allerdings ist diese verallgemeinert und bildet nicht den aktuellen Rechtstand für Deutschland ab. Vor diesem Hintergrund erscheint es lohnend, durch ein Kurzgutachten die volkswirtschaftlichen Folgen der Einführung einer GKB wie auch einer GUB – also unter Einbeziehung von Personenunternehmen – für Deutschland ermitteln zu lassen. Dabei soll neben einer gesamtwirtschaftlichen Abschätzung ermittelt werden, welche Teile der Wirtschaft wie betroffen werden.
Im Laufe des Forschungsvorhabens werden im Lichte des vorgelegten RL-Entwurfs zur GKKB einzelne Aspekte einer GKB bzw. einer GUB ggf. weiter zu analysieren sein.
Zeithorizont: 30.4.2012.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-20
|
Auftragsbekanntmachung
|