„Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge – Begleitforschung zentrale Datendienste“
Im Rahmen des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge erhalten 20 bis 30 auszuwählende, deutsche Modellregionen in ländlichen Räumen eine finanzielle Zuwendung, um eine langfristige Regionalstrategie zur Sicherung der Daseinsvorsorge zu erarbeiten. Die Liste der 50 Bewerberregionen ist im Internetangebot des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge
www.regionale-daseinsvorsorge.de abrufbar. Die Erarbeitung der „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“ ist an konkrete, methodische Anforderungen bezüglich der analytisch-empirischen Informationsgrundlagen geknüpft. Gegenstand des Auftrages ist die Unterstützung der Modellregionen durch einen allgemeinen und drei spezielle, kleinräumige, zentrale Datendienste mit den Bausteinen A Datenzentrale, B Bevölkerungsprognose, C Siedlungsstrukturerhebung und Erreichbarkeitsszenarien. Darüber hinaus sollen bereitgestellte Datengrundlagen zentral oder dezentral aus den Modellregionen möglichst zusammengeführt sowie die Analyseergebnisse für vergleichende Querauswertungen genutzt werden, um verallgemeinernde Schlussfolgerungen für die infrastrukturelle Daseinsvorsorgeplanung abzuleiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-02
|
Auftragsbekanntmachung
|