Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur

Gemeinde Tuningen

Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Gemeinde Tuningen als Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Gemeinde Tuningen stehenden FTTB- Infrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs.
Der Ausbau der Infrastruktur in dem vom Bund geförderten Ausbaubereich (sog. "Berliner Modellprojekt") soll am 30.11.2011 abgeschlossen werden.
Der Netzausbau erfolgte mittels konventioneller, offener Bauweise, HDD- Spühlbohrungen, Pressungen mit Bodenverdrängung und im Minitrenching (Fräsverfahren). Weiter wurden auf einer Länge von ca. 2 km bereits vorhandene Leerrohre in die Netzstruktur einbezogen.
Im Rahmen der von der Gemeinde durchgeführten Marktanalyse in beiden Versorgungsbereichen haben 20 Gewerbetreibende ein hohes Interesse an der Versorgung mit mindestens 50 MBits/s download bzw. 25 MBit/s symmetrisch (erhöhter gewerblicher Bedarf) sowie 110 Privathaushalte ebenfalls ein hohes Interesse an einer Versorgung bekundet. Nähere Angaben sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-13 Auftragsbekanntmachung
2012-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge