Berufsschule II, Erweiterung und Generalsanierung. Elektroinstallation Stark- und Schwachstrom

Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis)

Baubeschreibung 1. Bauabschnitt:
Im ersten Bauabschnitt wird das Erweiterungsgebäude erstellt, das an die Westfassade des bestehenden Hauptgebäudes anschließt. Fundamenterder und Leerrohre werden durch den Baumeister im Rahmen des Rohbaus erstellt. In diesem Abschnitt ist die komplette Elektroinstallation einschließlich Niederspannungsinstallation, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, Blitzschutz, Brandmeldeanlage, EDV-Netz, elektroakustische Anlage (ohne Alarmierung) und Zeitdienstanlage zu erstellen.
Darüber hinaus sind im Hauptgebäude Technikflächen zu demontieren und mit den Zentralen für Energieverteilung (auch Zählungen), Sicherheitsbeleuchtung, Netzwerk/Telekommunikation, Brandmeldeanlage zu bestücken.
Baubeschreibung 2. Bauabschnitt:
Im zweiten Bauabschnitt wird das Hauptgebäude (bestehend aus Schul- und Verwaltungsbereich, Mensa, Hausmeisterwohnung, Kiosk mit Kleinküche) mit Ausnahme der im ersten Bauabschnitt geschaffenen Anlagen komplett zurückgebaut.
Baulich wird auf der Ostseite ein Treppenhaus angebaut, der Bereich der Mensa erweitert und eine Profiküche (bauseitig) eingebaut.
Zu erstellen ist die komplette Elektroinstallation (Umfang s.o.), sowie Fundamenterder und Leerrohre.
Baubeschreibung 3. Bauabschnitt:
Im dritten Bauabschnitt wird das Nebengebäude (bestehend aus Schul- und Turnhallenbereich) komplett zurückgebaut. Zu erstellen ist die komplette Elektroinstallation (Umfang s.o.) mit Anbindung an die zentralen des Hauptgebäudes.
Während aller Bauabschnitte findet in angrenzenden Gebäuden bzw. behelfsmäßigen Bauten Unterrichtsbetrieb statt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-19 Auftragsbekanntmachung