Die Zukunft der Energiemärkte - Ökonomische Analyse und Bewertung von Potentialen und Handlungsmöglichkeiten

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4

Im Rahmen der Untersuchung sollen folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden:
— Die Anpassung der Energiewirtschaft im Sinne einer umweltschonenden, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung: Analyse anhand wirtschaftstheoretischer sowie wirtschafts- und strukturpolitischer Ansätze, Einordnung gesamtwirtschaftlicher Relevanz,
— Übersicht / Ausblick über Potentiale zur Emissionsvermeidung, Effizienzpotentiale, sowie ökonomische und energiepolitische Bewertung. Untersuchung für einzelne energiewirtschaftliche Sektoren (u.a. Strom, Wärme, Verkehr) sowie gesamtwirtschaftlich. Aufstellung einer Rangfolge nach einzel- und gesamtwirtschaftlichen Treibhausgas-Vermeidungskosten sowie Diskussion von zu Grunde liegenden Annahmen und von Sensitivitäten. Analyse von Auswirkungen der Treibhausgas-Minderung auf volks- und energiewirtschaftliche Indikatoren, insbes. Energiepreise und -sicherheit,
— Identifikation von Handlungsmöglichkeiten und Maßnahmen und Diskussion ihrer Effektivität, Effizienz und politischen Umsetzbarkeit.
Der Auftragnehmer organisiert einen eintägigen projektbegleitenden Workshop, der innerhalb der ersten Projekthälfte in Räumlichkeiten des BMWi stattfindet. Im Rahmen des Workshops soll u. a. unter Einbindung von internationalen Organisationen sowie der Wissenschaft insbesondere die internationale Diskussion zum Thema reflektiert werden. Zudem sollen Projektansatz sowie erste Projektergebnisse diskutiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-08 Auftragsbekanntmachung
2011-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍