Durchführung der Hauptstudie zur Erarbeitung einer verkehrsträgerübergreifenden Sicherheitsstrategie zum Güterverkehr

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der Hauptstudie, die der Umsetzung der Maßnahme 1 D des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik des BMVBS (s. unter http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/59840/publicationFile/30825/aktionsplan-22-11-2010.pdf) und gleichzeitig der Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen (s. unter http://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/544770/publicationFile/27031/kritis.pdf) der Bundesregierung im Transportsektor dienen soll.
Das BMVBS hat sich mit der Umsetzung dieser beiden Initiativen zum Ziel gesetzt, die Risiken und Verwundbarkeiten in Güterverkehr und Logistik entlang der gesamten Warenkette eingehend zu analysieren und gemeinsam mit der Verkehrswirtschaft eine verkehrsträgerübergreifende Strategie für eine sichere und widerstandsfähige Güterversorgung zu entwickeln. Hierzu wurde bereits eine Vorstudie durchgeführt, die den Ausgangspunkt für die Hauptstudie bildet und in deren Zusammenhang bereits verschiedene zu vertiefende Problem- und Handlungsfelder abgegrenzt werden konnten.
Die Hauptstudie umfasst zwei Teile. Gegenstand von Teil 1 ist die vertiefte Analyse von 12 vom Auftraggeber vorgegebenen Warenketten auf Produktebene (z.B. Warenketten der Energieerzeugung oder der chemischen Industrie). Diese im Zuge der Vorstudie ermittelten und in einheitlichen Profilen näher beschriebenen Warenketten sollen nun u.a. mit Blick auf die relevanten Verkehrsinfrastrukturen, Ladungseinheiten und Prozesse etc. auf vorhandene Kritikalität, Vulnerabilität, Risiken, Gefährdungen und Ausfallfolgen näher untersucht werden.
Im Rahmen das zweiten Teils soll basierend auf den bis hierhin gewonnen Erkenntnissen in Zusammenarbeit mit dem BMVBS die geforderte verkehrsträgerübergreifende Sicherheitsstrategie ausgearbeitet werden. Darüber hinaus sollen Handlungsoptionen über mögliche Maßnahmen zur Gewährleistung einer verlässlichen Güterversorgung entwickelt werden, die sich künftig aus der Strategie ableiten lassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-08 Auftragsbekanntmachung
2011-10-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge