Externe Projektkoordination und Finanzmanagement, Informationsmanagement und begleitende gutachterliche Leistungen für das Interreg IV A-Projekt "MARRIAGE" (2012-2014)
Die ausgeschriebene Leistung dient der Umsetzung des bewilligten Interreg IV-A Projekts "MARRIAGE - Better marina management, harbour network consolidation and water tourism marketing in the southern Baltic rim" (Programm Südliche Ostsee). Der Auftraggeber ist Lead Beneficiary (LB) des Projekts.
MARRIAGE befördert die Entwicklung des Wassertourismus im südlichen Ostseebogen (Vorpommern / DE, Westpommern und Pommern / PL, Kaliningrad / RU, Klaipėda / LT). Ziel ist es, den z.T. beträchtlichen Entwicklungsrückstand der Region im Vergleich zum übrigen Ostseeraum aufzuholen und die regionalwirtschaftlichen Effekte des Wassertourismus zu steigern.
Das Projekt konzentriert sich auf Handlungsfelder, in denen grenzüberschreitende Maßnahmen und internationaler Erfahrungsaustausch zu konkretem Mehrwert führen:
(1) Vermarktung des südlichen Ostseebogens als grenzüberschreitende Wassersportregion (z.B. Aufnahme grenzüberschreitender Tourmöglichkeiten in regionale Wassersportbroschüren, mehrsprachige Broschüren und „Segler-Apps“, gemeinsame Messeauftritte in Polen und Deutschland, Web 2.0-basiertes Marina Marketing, integriertes Wohnstandort-/Wassertourismusmarketing),
(2) Wissenstransfer im Bereich Marina Management (z.B. Qualifizierungsmaßnahmen für Manager und Angestellte polnischer und litauischer Marinas, angeleitet von einer Expertengruppe mit Betreibern und Fachleuten aus allen teilnehmenden Ländern und konzipiert auf Basis eines gemeinsam erarbeiteten Handbuchs),
(3) Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze für den weiteren Ausbau des Sportboothafennetzes (z.B. Studien, Workshops und Studienreisen zu den Themen öffentlich-private Partnerschaften, "Inselhäfen" an Außenküsten, Wasserwanderrastplätze, einschließlich der Erarbeitung themenbezogener Leitlinien / Handlungsempfehlungen).
Gegenstand des Teilnahmewettbewerbs ist die externe Projektassistenz, welche die internationale Projektgemeinschaft bei der Umsetzung des oben genannten Projekts und seiner Aktivitäten anleiten und unterstützen soll. Diese beinhaltet die Projektkoordination und -organisation, die finanztechnische Abwicklung und die diesbezügliche Beratung des Hauptantragsteller und der Partner sowie gutachterliche Leistungen im Bereich des Wassertourismus (Unterstützung der gemeinsamen Erarbeitung eines Handbuch zum Marinamanagement, Erarbeitung einer Grundlagenuntersuchung zur Thema PPP für Marinabetrieb und -entwicklung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|