Grundlagenuntersuchung zu Tagesreisen der Deutschen

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4

Projekt-Nr.: 59/11.
Thema: Grundlagenuntersuchung zu Tagesreisen der Deutschen.
Als Kernstück der Untersuchung ist eine repräsentative Datenerhebung zu Tagesausflügen gemäß Definition in der EU-Tourismusstatistik-Verordnung vom 6.7.2011 ganzjährig und in ganz Deutschland durchzuführen. Es ist eine Vergleichbarkeit mit den bisherigen Ergebnissen zu gewährleisten, damit Entwicklungen aufgezeigt und Ursachen ermittelt werden können. Die Ergebnisse sind für Deutschland insgesamt und unterteilt nach Ländern darzustellen.
Erwartet werden Untersuchungsergebnisse zu Tagesreisehäufigkeit/-intensität, Volumen, Quell-/Zielgebietsverteilung, Wochenrhythmus, Saisonverlauf, Soziodemographie, Ausgabeverhalten (Ausgabenhöhe und -struktur) und Hauptreiseanlass sowie ggf. die Erweiterung des Erhebungsumfanges (z.B. zur Verkehrsmittelnutzung, Entfernung, Reisegruppengröße, Aktivitäten zeitliche Verteilung, Dauer, Infoverhalten, Umweltaspekte), die durch die Gewinnung und Beteiligung Dritter realisiert werden können.
Die erhobenen Daten sind zu gewichten und hochzurechnen. Es sind die wirtschaftlichen Effekte (Umsatz- und Einkommenswirkungen der 1. und 2. Umsatzstufe) durch den Tagestourismus der Deutschen verlässlich zu erfassen und auf Ebene der Bundesländer auszuweisen. Sicherzustellen ist zudem die weitgehend auf Ebene der Reisegebiete regionalisierte Ausweitung des Tagesreisevolumens sowie die bundesweite Darstellung der darüber hinaus abgefragten Strukturmerkmale.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-03 Auftragsbekanntmachung
2012-11-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍