Impulse für die Gesundheitswirtschaft im Zusammenhang mit der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
Die Untersuchung kann in folgenden Arbeitsschritten durchgeführt werden:
1) Bestandsaufnahme:
Identifikation der von der UN-Konvention betroffenen Teilbereiche der Gesundheitswirtschaft, z. B.:
— erster Gesundheitsmarkt:
—— stationäre und ambulante Versorgung,
—— Nutzung von Produkten der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie,
—— Kranken- und Pflegeversicherung,
— zweiter Gesundheitsmarkt:
—— Kur- und Heilbäder,
—— Sport-, Fitness- und Wellness-Einrichtungen,
— Stand der Erfüllung der Anforderungen der UN-Konvention heute.
2) Zwischenbericht nach 9 Monaten.
3) Investitionsbedarf und Impulse, z. B. hinsichtlich:
— der Qualität des Angebots im Inland,
— des Versorgungsgrades der Bevölkerung in einer alternden Gesellschaft,
— der internationalen, europäischen und nationalen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, auch anderer Wirtschaftsbereiche.
4) Expertenworkshop nach 12 Monaten und weiterer Zwischenbericht.
5) Schlussbericht mit Handlungsoptionen nach 15 Monaten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2012-10-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|