Kommunikationsdienstleistungen
Der Aufgabenbereich der Agentur beinhaltet insbesondere die Konzeption und Kreation von strategischen Marketing-Kommunikations-Konzepten bis hin zur Herstellung und Umsetzung einzelner operativer Kommunikationsmaßnahmen auf Basis einer kreativen und zielgerichteten Leitidee für a) das gesamte Unternehmen und b) die jeweiligen Zielsetzungen und Zielgruppen in allen für Germany Trade and Invest relevanten Ländern.
Im Sinne einer gezielten und optimalen Zielgruppenansprache bewirbt GTAI die Gesellschaft, ihre Dienstleistungen und Produkte sowie den wirtschafts- und Investitionsstandort Deutschland in verschiedenen Wirtschafts- und Fachmedien sowohl on- als auch offline. Um den Wirkungsgrad der eingesetzten Werbemaßnahmen weiter zu optimieren sucht GTAI eine Agentur zur Unterstützung mit Kompetenz sowohl im klassischen Mediabereich als auch bei neuen Medien (online).
Die zu suchende Agentur soll bedarfsgerecht mit der Mediaanalyse, -selektion, -planung und -buchung (online/offline) beauftragt werden. Die Agentur soll für GTAI zielgruppen- und zielmarktrelevante Medien auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Wirtschafts- sowie Branchenfachmedien (online/offline) identifizieren. Darüber hinaus soll die Agentur GTAI bei der Inter- und Intramediaselektion beraten und begleiten. Im Rahmen von Werbekampagnen soll die Agentur GTAI bei der Mediaplanung und -buchung unterstützen.
Für die vorgenannten Leistungen möchte Germany Trade and Invest einen Rahmenvertrag über 24 Monate abschließen, mit der einmaligen Verlängerungsoption um weitere 12 Monate.
Die 3 - bei hoher Eignungsdichte 5 - im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Agenturen, haben ca. 4 Wochen Zeit, ein entsprechendes Angebot vorzubereiten (inkl. Erfüllung gewünschter Konzepterstellungsaufgaben), dann werden sie Ihre Angebote einem ausgewählten Gremium bei der GTAI vorstellen. Für die in Form einer Vorleistung zu erarbeitenden Konzepte und Muster im Sinne der ausgeschriebenen Leistungen wird eine Vergütung von maximal 10 000 EUR an die einzelnen Agenturen gezahlt. Mit dem Rahmenvertrag sowie den erstellten Konzepten geht die GTAI mit den Bietern in Verhandlungen. Sind die Verhandlungen abgeschlossen, werden die Bieter zu einem letztverbindlichen Angebot aufgefordert.
Weiterführende Anlagen zum Vergabeverfahren werden über
www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt. Daneben sind diese Anlagen über folgenden Link kostenfrei zum Download bereitgestellt:
http://www.gtai.com/startseite/ueber-uns/ausschreibungen/
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-08-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|