Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge
I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens.
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, Informationen über die Verbreitung und die individuelle Höhe von Anwartschaften in den 3 Säulen der Alterssicherung zu erheben und auszuwerten.
Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen Arbeitnehmer oder Erwerbstätige im Alter von 25 bis 65 Jahren sein. Durch eine schriftliche Befragung sind Merkmale zur Alterssicherung in den gesetzlichen, betrieblichen und privaten Alterssicherungssystemen bezüglich der Anzahl der vorhandenen Verträge, der Beitragsleistungen und der erreichten bzw. erreichbaren Anwartschaften zu erheben. Diese sind in einen Zusammenhang mit soziodemographischen und sozioökonomischen Merkmalen der befragten Person sowie mit Unternehmens- bzw. Betriebsmerkmalen zu stellen.
In die Konzeption der Befragung (insbesondere der Fragebögen) im Bereich der zweiten Säule sollen in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für eine Personenbefragung zur betrieblichen Altersversorgung einfließen. Entsprechende Unterlagen zu der Machbarkeitsstudie werden den Bewerbern mit der Aufforderung zum Angebot zur Verfügung gestellt. Den Befragten soll während der Feldphase eine telefonische Hotline zur Klärung von Fragen zur Verfügung stehen. Zur Angabe der Höhe der Anwartschaften sollen die Befragten auf Mitteilungen der Träger (z. B. die Renteninformation in der GRV) zurückgreifen können.
Als Ergebnis des Forschungsvorhabens sollen wissenschaftliche Berichte erstellt sowie anonymisierte Einzeldatensätze auf Datenträger geliefert werden.
II. Laufzeit und Umfang des Forschungsvorhabens.
Der Zeitrahmen für das Forschungsprojekt umfasst das zweite Halbjahr 2011 sowie das Jahr 2012. Die hochgerechneten Ergebnisse der Befragung in Tabellenform sind in einem Zwischenbericht zwingend bis zum 30. Juni 2012 abzuliefern.
Es wird eine Anzahl auszuwertender Fragebögen im unteren fünfstelligen Bereich angestrebt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-01-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-07-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|