1 Forschungsauftrag

Bundesministerium der Finanzen

Fe 6/12.
Flankierende Ansätze zur Verbesserung der Markttransparenz und Bekämpfung von Marktmissbrauch im Rohstoffterminhandel.
Kurzbezeichnung:
Zahlreiche Regulierungsmaßnahmen zur Verschärfung der Terminmarktregulierung und Verringerung von Preisschwankungen im Agrar- und Ölmarkt wurden auf G20- und EU-Ebene sowie in den USA bereits angestoßen und befinden sich derzeit in Verhandlung bzw. kurz vor der Umsetzung.
Neben einer Analyse des Marktgeschehens im Bereich rohstoffbasierter Finanzprodukte sollen Vorschläge für zusätzliche Maßnahmen erarbeitet werden, um die Markttransparenz weiter zu verbessern, insbesondere mit Blick auf genauere Erkenntnisse über die Querverbindungen zwischen Terminmärkten und physischen Angebots- und Nachfragefaktoren. Hierbei ist auch zu untersuchen, ob und wie die Preisbildung an Kassamärkten unabhängiger von der Futurespreisentwicklung gemacht werden kann, ausgehende von der Annahme, dass Verzerrungseffekte am Terminmarkt aufgrund irrationalem bzw. nicht ausschließlich an Rohstoff-Fundamentaldaten orientiertem Investorenverhalten nie gänzlich auszuschließen sind.
Handlungsbedarf besteht des Weiteren hinsichtlich des Engagements von Finanzmarktakteuren im physischen Rohstoffhandel und sich daraus ergebenden Möglichkeiten zum Missbrauch von Insiderwissen und zum Aufbau von marktbeherrschenden Positionen. Hierbei soll einerseits bei den regulatorischen Rahmenbedingungen angesetzt werden, andererseits Ansatzpunkte zur Verbesserung der Marktaufsicht aufgezeigt werden, um Manipulationsversuche frühzeitig zu erkennen.
Zeithorizont: 9 Monate.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-14 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍