Begleitforschung des KfW-Programms "Energetische Stadtsanierung"
Zu Beginn des neuen KfW-Programms "Energetische Stadtsanierung" hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadtund.
Raumforschung (BBSR) im November 2011 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) einen Projektaufruf zur Teilnahme als Pilotprojekt gestartet. In Abstimmung mit den Bundesländern wurden 77 Quartiere als Pilotprojekte ausgewählt. Ziel der Begleitforschung ist, Erkenntnisse zur Generierung und Implementierung der Quartierskonzepte sowie ggfs. des Sanierungsmanagers zu gewinnen, die Umsetzung zu begleiten und Hinweise zur inhaltlichen Fortentwicklung des Förderprogramms zu erarbeiten. Für die wissenschaftliche Begleitung dieser Pilotprojekte wird eine Agentur / ein Forschungsnehmer gesucht, die/der sowohl fachlich-wissenschaftliche, organisatorisch-koordinierende als auch medienkommunikative und moderierende Kompetenzen bündeln kann. Die Bildung von Bietergemeinschaften und/ oder die Einbindung von Unterauftragnehmern wird als sinnvoll erachtet, um eine konzentrierte Begleitung der Pilotprojekte selbst sowie die Koordinierung und fachliche bzw. öffentlichkeitswirksame Aufbereitung durch besondere Kompetenzen in immobilienwirtschaftlichen, stadtentwicklungsspezifischen und technischen Zusammenhängen sicher zu stellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-27
|
Auftragsbekanntmachung
|