Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich.
Die WAK besteht aus kerntechnischen Anlagen, mehreren Betriebsteilen und der Verwaltung. Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des Geländes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord verteilt.
Die einzelnen Betriebsteile beinhalten unterschiedliche Anlagen und Gebäudetypen, die ebenfalls Gegenstand der zu betreuenden Infrastruktur sind. Die Gelände dieser Betriebsteile sind teilweise durch eine Sicherheitsumzäunung umgrenzt und räumlich getrennt.
Die IT Abteilung der WAK betreibt derzeit drei Rechenzentren (RZ), die sich alle innerhalb des Campus Nord vom KIT befinden (zwei RZ in Gebäuden der WAK und ein RZ auf angemieteter Stellfläche in einem Gebäude des KIT).
Für den Fachbereich „Technische Dienste und Services – Informationstechnik“ (TI) ist die Betreuung der Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur im Bereich Bürokommunikation der WAK GmbH von Ingenieuren und Technikern der Informatik zu erbringen. Die Leistungen beinhalten.
— ITIL-konforme Leistungserbringung,
— SLA-basierte Leistungserbringung (Einführung geplant während der Vertragslaufzeit),
— Betrieb eines Helpdesk,
— Betrieb eines Backoffice,
— Betrieb des Netzwerks,
— Betrieb von Systemen im Bereich Überwachung und Security,
— IT-Betrieb im Bereich Personendosimetrie,
— Evaluierung, Installation, Wartung, Betreuung und Außerbetriebnahme von IT-Zubehör/Peripherie, Wall Mounted Computers, PCs, Druckern, Plottern, Multifunktionsgeräten, Scannern, Mobility-Geräten, Servern, Storage-Systemen, passiven und aktiven Netzwerkkomponenten sowie Videokonferenz-Systemen und IT-Technik in Besprechungs-/Schulungsräumen,
— Verwaltung und Aufbau von Präsentationsgeräten,
— Verwaltung von Leihgeräten der Informationstechnik,
— Erstservice bei Druckern, Plottern, Kopierern und Multifunktionsgeräten,
— Reparaturveranlassung, -überwachung und Kontrolle sowie Abnahme im Bereich der zu betreuenden Hardware,
— Übergreifende Projektleitung,
— Bereitschaft,
— Anfertigen von Dokumentationen über die zu betreuende Infrastruktur,
— Ausarbeiten von Verbesserungsvorschlägen bezüglich zu betreuender Infrastruktur,
— Informationsbereitstellung und –weitergabe über neue Technologien und Trends im Bereich Informationstechnik.
Auf Grund der IT-Infrastruktur und der essentiellen Verfügbarkeit vieler Systeme, muss der AN in der Lage sein im Bedarfsfall auf Mitarbeiter zurückgreifen zu können, die nicht Teil des Betriebsteams vor Ort sind. Die Personalressourcen müssen Spezial-Wissen für die in der WAK-IT-Infrastruktur eingesetzte Hard- und Software besitzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-19
|
Auftragsbekanntmachung
|