Neue Perspektiven für die Hauswirtschaft - Analyse des Berufsfeldes, Profilschärfung und Neupositionierung der Professionalisierung
Der Bereich der Hauswirtschaft ist geprägt von heterogenen Zuständigkeiten, geringem gesellschaftlichem Ansehen, unscharfer Fachkraftdefinition für die Tätigkeitsbereiche in der Hauswirtschaft. Letzteres führt insbesondere bei potenziellen Arbeitgebern und Nachfragern zur fehlenden Wahrnehmung, dass in den originären Aufgabenfeldern der Hauswirtschaft und haushaltsnahen Dienstleistungen der Einsatz qualifizierter Fachkräfte ebenso notwendig ist. Stattdessen erfolgt vielfach der Einsatz im Rahmen von Schwarzarbeit und/oder mit unqualifizierten Fachkräften sowie fragwürdiger Preisgestaltung.
Das BMWi will daher folgende Forschungsfragen untersuchen lassen:
1. Wie stellt sich die aktuelle Situation des Berufsfeldes Hauswirtschaft qualitativ und quantitativ dar (Bestandsaufnahme mit Retroperspektive auf 10 Jahre, unterschieden nach ländlicher und nicht-ländlicher Hauswirtschaft, auch unter Einbeziehung der nach § 66 BBiG ausgebildeten Personen)?
— Welchen Bedarf für Ausgebildete im Bereich Hauswirtschaft gibt es derzeit?
— Welche unterschiedlichen Ausbildungswege gibt es in den einzelnen Bundesländern (betrieblich/außerbetrieblich/§ 66) und welche Branchen/Unternehmen bilden aus?
— Ist die bisherige breite Ausbildung noch sinnvoll und praxisgerecht, welcher Änderungsbedarf wird gesehen und welche Schnittmengen gibt es zu anderen Berufen? Die aktuelle Änderung der Gesetzeslage für die Alten- und Krankenpflege ist dabei zu berücksichtigen,
— Welche Änderungen der Ausbildungsstrukturen und -inhalte sind erforderlich, um die kurz-, mittel- und langfristigen Bedarfe zu erfüllen?
— Wo münden Ausgebildete im Bereich Hauswirtschaft nach der Ausbildung ein und welchen Arbeitsmarkt bedienen sie? Wie stellt sich das Lohngefüge dar?
— Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen für den Bereich Hauswirtschaft, wie werden diese genutzt und welche Arbeitsmarktchancen bestehen nach Weiterbildung?
— Welche alternativen Qualifizierungsmöglichkeiten für den Bereich Hauswirtschaft sind in den letzten 5 Jahren auf Länderebene konzipiert worden und welchen Arbeitsmarkt bedienen sie?
Weiter unter Punkt VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|