Scandienstleistung für digitales Archivieren

Klinikum Nürnberg

Das Klinikum Nürnberg ist ein kommunales Krankenhaus mit über 2 000 Betten an zwei Standorten. Um die Möglichkeit des Zugriffs auf Vorbefunde zu verbessern und auf Grund des stetig steigenden Platzbedarfs im Archiv plant das Klinikum Nürnberg ab 2013 die Papierakten der stationären Patienten nach Entlassung zu scannen. Die Einführung erfolgt in mehreren Stufen.
Die Akten werden dazu innerhalb von drei Wochen nach Entlassung in eine Scanstelle gebracht und müssen dort innerhalb von 24 Stunden gescannt, mit einem qualifizierten Zeitstempel versehen und an das vorhandene Archivsystem übertragen werden. Bei rund 95.000 stationären Fällen pro Jahr und geschätzt 50-70 Seiten je Akte ist derzeit mit rund 18.000 zu scannenden Seiten pro Werktag (Mo-Sa) in allen Formaten bis ca. 30 cm * 80 cm zu rechnen.
Gesucht wird ein Dienstleister, der vor Ort im Klinikum Nürnberg sowohl die Scanvorbereitung (Ausheften, Klammern entfernen usw.) als auch das Scannen übernimmt und die hierfür erforderliche technische Infrastruktur bereitstellt. Die Anbindung an das vorhandene Krankenhausinformationssystem und an das elektronische Archiv muss sichergestellt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-22 Auftragsbekanntmachung