Verteilnetz-Studie Rheinland-Pfalz
Ausschreibungsgegenstand ist eine Studie, welche die Entwicklungserfordernisse des Elektrischen Verteilnetzes im Lande Rheinland-Pfalz zur Integration erneuerbarer Energieerzeugung darstellt. Im Rahmen der Studie soll der Anpassungsbedarf im Zusammenhang mit den Entwicklungszielen erneuerbarer Energieerzeugung umfassend ermittelt werden, wie diese im Koalitionsvertrag der Landesregierung Rheinland- Pfalz vom Mai 2011 verankert sind. Erwartet wird eine Analyse der Potentiale und Bedarfe hinsichtlich Netzausbau, Smart Grids und Speicher und Lastmanagement. Außerdem geht es um die Analyse der notwendigen Anpassungen des Rechtsrahmens. Die Studie ist ein Beitrag zu dem Ziel der Landesregierung, den Stromverbrauch bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken. Für den Durchführungszeitraum sind aus heutiger Sicht 12 Monate angedacht. Eine vorläufige, im Verlauf des anstehenden Vergabeverfahrens zu vervollständigende Aufgabenbeschreibung stellt die Kontaktstelle auf Anforderung auf elektronischem Weg zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-08
|
Auftragsbekanntmachung
|