Wachstumsorientierte Telekommunikationspolitik - Handlungsbedarf und -optionen

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4

Während die gesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Telekommunikationsinfrastrukturen stetig zunimmt, sind Umsätze, Investitionen und Beschäftigungszahlen in weiten Teilen des Telekommunikationssektors rückläufig. Diese Marktentwicklung gefährdet Innovationen und Wachstumsprozesse. Im Rahmen einer modular aufgebauten, interdisziplinären Untersuchung soll aufgezeigt werden, welche Wachstumspotenziale in der Branche vorhanden sind und wie diese auf der Grundlage eines wettbewerbsorientierten Ordnungsrahmens genutzt werden können. Zu untersuchen sind zum einen Wachstumsmöglichkeiten innerhalb der Branche, zum anderen ist zu analysieren, wie branchenübergreifend Wachstumsprozesse besser unterstützt werden können. Die Analysen sind theoretisch zu fundieren, Handlungsempfehlungen mit Umsetzungsplänen vor dem Hintergrund der rechtlichen Rahmenbedingungen und unter bereits laufender Aktivitäten (Breitbandstrategie, IKT-Strategie "Deutschland Digital 2015", IT-Gipfel-Prozess etc.) zu entwickeln; dabei sind Best-Practice-Beispiele aus vergleichbaren Ländern zu berücksichtigen. Der interdisziplinäre Ansatz soll darin zum Ausdruck kommen, dass rechtliche, ökonomische und technische Gesichtspunkte nicht nur isoliert, sondern in ihren jeweiligen Wechselwirkungen übergreifend und ganzheitlich aufgegriffen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-10 Auftragsbekanntmachung
2012-11-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍