Einrichtung und Betrieb eines Deutschen Programmbüros für das Deutsch-Chinesische Forschungs- und Innovationsprogramm "Sauberes Wasser"
Anlässlich einer von Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterzeichneten Absichtserklärung mit dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) über ein Deutsch-Chinesisches Forschungs- und Innovationsprogramm "Sauberes Wasser" kommt hier der Auftrag zur Einrichtung und zum Betrieb des vereinbarten deutschen Programmbüros mit Standort Tongji Universität, Shanghai, China zur Ausschreibung. Der Auftrag umfasst i) die Entwicklung, Einrichtung und Pflege einer gemeinsamen deutsch-chinesischen Forschungs- und Innovationsplattform, ii) die projektübergreifende Begleitung, Integration und Beratung bilateraler FuE-Projekte im Wassersektor, iii) die Kontaktpflege und den Informationsaustausch mit chinesischen Entscheidungsträgern auf verschiedenen Planungsebenen des Wassersektors, iv) die Bereitstellung einschlägiger Richtlinien, Normen und Standards sowie Beratung der deutschen Akteure sowie v) die Unterstützung der Bildung von Innovationspartnerschaften aus Wissenschaft, Industrie und Anwendern und vi) Erschließung des Innovationsbedarfs und Marktpotenzials für deutsche Unternehmen in China durch FuE-Kooperationen im Wassersektor.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-15.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-15
|
Auftragsbekanntmachung
|