Elektrotechnik, Stark- und Schwachstrom, Deutsche Technikmuseum, Depothallen, Möckernstraße 26, 10963 Berlin

Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Die komplette Elt – Altinstallation wie Leitungen, Verteilungen und Leuchten werden entfernt.
Es ist eine komplett neue elektrische Anlage zu errichten.
Die Unterverteilung werden hallenspezifisch im Untergeschoss der Ausstellungshallen aufgebaut.
Im Untergeschoss und in den Ausstellungshallen erfolgt die Installation ausschließlich als Sichtinstallation.
Ausnahmen sind Nebenräume wie WC's und Teeküchen.
Die Beleuchtung wir in den Ausstellungshallen am Bestandstragwerk befestigt (Stromschienen).
Zu Normalbeleuchtung ist eine batteriegepufferte Sicherheitsbeleuchtung zu errichten.
Die vorhandene Brandmeldeanlage ins den Hallen 1+2 ist auf die Hallen 3- 6 zu erweitern.
Die vorhandene Einbruchmeldeanlage in der Halle 1+2 ist auf die Hallen 3- 6 zu erweitern.
Die vorhandene Blitzschutzanlage der Hallen 1+2 ist auf Hallen 3-6 zu erweitern.
Zu installieren sind:
1 Stück Zentralbatterie, 8 Stück Unterverteilungen, ca. 600 m Kabelrinnen,
ca. 20 000 m Starkstromkabel , ca. 250 Stück Abzweigkästen, ca. 300 Stück Leuchten, 180 Stück Stromschienen L 4 000 mm,
ca. 400 m Fangleitung mit Runddraht, ca. 10 Stück Baustromverteiler.
1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 150 Meldern, Einbruchmeldeanlage mit ca. 200 Stück Busmodulen., ca. 5 000 m Schwachstromkabel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-09 Auftragsbekanntmachung
2014-04-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge