Entwicklung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes in der geriatrischen Rehabilitation in Baden-Württemberg für die Indexdiagnose S 72

AOK Baden-Württemberg

Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Entwicklung und die Evaluation eines Behandlungskonzeptes in der geriatrischen Rehabilitation für die Indexdiagnose S 72 (Fraktur des Femurs). Ziel des Projektes ist es, geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Baden-Württemberg eine leistungsgerechte Vergütung anbieten zu können. Diese Vergütung soll sich daher an evidenzbasierten Behandlungskonzepten orientieren. Für die Patienten/innen werden dadurch einheitliche Behandlungsstandards über die Kliniken hinweg geschaffen. Zunächst ist in der Entwicklungphase ein Behandlungskonzept für die Indexdiagnose S 72 zu erstellen und in Modelleinrichtungen parallel zu erproben (Los 1). In der Evaluationsphase soll das Behandlungskonzept seine Validierung erfahren (Los 2). Nach Abschluss des Projektes wird die Implementierung bei möglichst vielen geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Baden-Württemberg angestrebt. Die Entwicklung des Behandlungskonzeptes ist bis 31.12.2014 abzuschließen. Die Evaluation soll unter Einbezug mehrer Einrichtungen erfolgen, kann schon während der Entwicklungphase beginnen und soll bis 30.9.2015 abgeschlossen sein. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung erhalten die im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Institute in der anschließenden Angebotsphase zusammen mit den Vergabunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-13 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍