Evaluation der Maßnahmen zur Energiewende

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4

Die Bundesregierung hat zahlreiche Maßnahmen in den zentralen Energiewende-Bereichen umgesetzt: zum Netzausbau, zur Sicherung von Kraftwerkskapazitäten, zur Steigerung der Energieeffizienz, zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Energieforschung. Eine umfangreiche Evaluation von zentralen Maßnahmen der Energiewende und ihrer ökonomischen Wirkungen ist aufgrund der Kürze der Umsetzungsperiode bisher noch nicht durchgeführt worden. Zudem sind aus der Identifizierung und Bewertung der wesentlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Energiewende substanzielle Politikempfehlungen ableitbar.
Ziel des Vorhabens ist die Identifikation, Beschreibung und Bewertung einzelner wichtiger Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende. Der Fokus dieser Einzelmaßnahmen bezogenen detaillierten Ursache-Wirkungs-Analyse soll auf einer Bewertung des Umsetzungsstandes der Maßnahmen liegen und dabei insbesondere die Wirtschaftlichkeit der Umsetzung der Energiewende in den Blick nehmen. Beruhend auf einer mehrjährigen Datenbasis werden verlässliche Trends für die Wirkungen der bestehenden Maßnahmen erkennbar und somit Aussagen zur Zielerreichung und Auswirkungen auf relevante Märkte möglich. Auf Basis einer solchen Untersuchung sollen zentrale Problemfelder und Handlungsoptionen identifiziert werden, um insbesondere die (ökonomische) Effizienz der Energiewendeumsetzung weiter verbessern zu können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-29 Auftragsbekanntmachung
2013-10-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge