Evaluation des Förderprogramms „Elektro Power“

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat 2011 das Förderprogramm Elektro Power als einen Beitrag zur Umsetzung des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität initiiert. Schwerpunkte sind dabei übergeordnete Fragen der Elektromobilität, wie die Verknüpfung einzelner Elemente der sich neu entwickelnden Wertschöpfungskette im Produktionsablauf, sowie Sicherheit.
Zur Erfolgskontrolle wird eine begleitende und eine ex-post-Evaluierung der Projekte in Elektro Power und der Projekte und Maßnahmen zur Normung und Standardisierung angestrebt.
Wesentliches Ziel des Auftrages ist es, ein indikatorengestütztes Evaluierungssystem zu entwickeln, das die Grundlage für die begleitende Erfolgskontrolle und für die spätere ex-post-Evaluierung bildet. Darüber hinaus soll der Projektträger - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - bei der begleitenden Erfolgskontrolle unterstützt werden.
Die Ausschreibung umfasst folgende 3 Arbeitspakete (AP):
AP 1: Entwicklung eines indikatorengestützten Evaluierungssystems als Grundlage für die begleitende Erfolgskontrolle und die ex-post-Evaluierung.
AP 2: Definition der Schnittstelle mit dem Projektträger, der die begleitende Erfolgskontrolle durchführen wird, und Datenerhebung.
AP 3: ex-post-Evaluierung.
Das Angebot muss den Anforderungen nach § 7 Bundeshaushaltsordnung (BHO) entsprechen.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung wird in der 2. Phase des Ausschreibungsverfahrens mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe versandt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-06-13 Auftragsbekanntmachung
2013-11-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍