Evaluation des Neugeborenen-Hörscreenings für die Berichtsjahre 2011 und 2012

Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA

Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die wissenschaftliche Auswertung der Neugeborenen-Hörscreenings gemäß der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die Evaluation hat auf Basis vorhandener Datenquellen und Qualitätsvorgaben (AGENS) zu erfolgen. Daneben müssen zur Beantwortung der Fragestellung zu den Ergebnissen der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik sowie zu den Zeitpunkten der Diagnosestellung zusätzliche Datenerhebungen erfolgen, welche den „Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung von Guter Epidemiologischer Praxis (GEP)“ genügen sollen. Es wird erwartet, dass die Erstellung einer deskriptiven Übersicht über die bestehenden Organisationen des Neugeborenen-Hörscreening und eine Zusammenfassung und Prüfung der Datenqualität vorgenommen wird. Darüber hinaus wird eine Auswertung der erhobenen Daten und die Beantwortung der Fragestellungen, welche sich aus den Zielparametern der Richtlinien ergeben, in einem Bericht dargelegt. Die Berichterstattung findet schriftlich und mündlich in deutscher Sprache statt. Die Evaluation wird jährlich für einen Zeitraum von 2 Jahren durchgeführt (Berichtsjahre 2011 und 2012).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-18 Auftragsbekanntmachung
2014-05-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge