Fachliche Unterstützung des BMVBS in der AG Verkehr der Alpenkonvention für das Mandat 2013/2014

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mit der Alpenkonvention verfolgen die Alpenstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien) und die Europäische Union das Ziel, diese bedeutende Bergregion Europas zu schützen, zu erhalten und nachhaltig zu entwickeln. Das BMVBS ist, in Kooperation mit dem Land Bayern, seit 2003 Mitglied in der Arbeitsgruppe Verkehr (AG Verkehr). Die Mitglieder der AG Verkehr haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Einhaltung und Umsetzung des Protokolls Verkehr in den Mitgliedstaaten zu unterstützen und unter Beachtung des aktuellen Mehrjahresprogramms der Alpenkonvention 2011-2016 (http://www.alpconv.org/de/convention/workprogramme/default.html) die jeweils im aktuellen Mandat formulierten Aufträge zu erledigen.
Der Auftragnehmer soll das BMVBS in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie bei der Erledigung des aktuellen Mandates der AG Verkehr fachlich unterstützen und insbesondere hierfür notwendige Forschungs- und Entwicklungsleistungen übernehmen. Folgende Aufträge jeweils bezogen auf den deutschen Alpenraum bestehen:
a) Weiterverfolgung der laufenden Arbeiten zur Erstellung des Referenzdokuments zu Artikel 15 des Verkehrsprotokolls
b) Untersuchung der Umsetzung des „Verursacherprinzips für Kosten im Straßengüterverkehr“ in den Alpenländern
c) Unterstützung bei möglichen Aktivitäten im Bereich der Makroregionalen Strategie für die Alpen gemäß den Anweisungen des Ständigen Ausschusses
d) Zusammenstellung und Bewertung von Strategien und Maßnahmen für nachhaltige Transportlösungen in dünn besiedelten oder abgelegenen Alpengebieten und Entwicklung von Empfehlungen, um die Mobilität in diesen Regionen zu fördern
e) Analyse von Strategien und Maßnahmen zur „Logistik und städtischem Güterverkehr“ in alpinen Ballungsräumen, um die Effizienz und Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
Die konkreten Aufgabenstellungen des Auftragnehmers können überwiegend erst im Verlauf der Vertragserfüllung spezifiziert und definiert werden.Nähere Informationen sind der Leistungsbeschreibung (Gegenstand der Vergabeunterlagen) zu entnehmen.
Bei Bedarf soll der Auftragnehmer das BMVBS bzw. Bayern auch zu Sitzungen der AG und möglicherweise ad-hoc eingerichteter Unterarbeitsgruppen begleiten bzw. Deutschlands Interessen dort vertreten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-22 Auftragsbekanntmachung
2013-05-23 Ergänzende Angaben
2013-11-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍