Literaturversorgung GIZ-Zentralen, -Büros, -Projekte
1. Beschaffung der von den GIZ-Büros und den -Projekten im Ausland bestellten Printmedien wie Fachbücher, Loseblattwerke, Karten, Zeitungen, Magazine und Fachzeitschriften, Zeitschriftenaufsätze. Es handelt sich um Verlagsliteratur und um graue Literatur aus Institutionen, Firmen, Hochschulen und Verbänden (in Deutsch und fremdsprachlich) sowie Online-Medien wie einzel- und mehrplatzbezogene E-Journals, E-Books, IP-Zugänge, DVDs, Filme. Dazu Versand, Zollabwicklung, Reklamationen sowie Dienstleistungen wie Bibliographierdienste, Recherchen und Beratung sowie individuelle Rechnungsstellungen.
2. Beschaffung der von den GIZ-Zentralen in Bonn und Eschborn bestellten Literatur (Fachbücher, Loseblattwerke, Karten, Zeitungen, Magazine und Zeitschriftenaufsätze). Es handelt sich um Verlagsliteratur und um graue Literatur aus Institutionen, Firmen, Hochschulen und Verbänden (in Deutsch und fremdsprachlich) sowie Online-Medien wie einzel- und mehr-platzbezogene E-Journals, E-Books, IP-Zugänge, DVDs, Filme, Dienstleistungen wie Beratung, Bibliographierdienste, Recherchen, Abwicklung der Zeitschriften- und Loseblattumläufe bzw. -rückläufe inkl. Verwaltung und Archivierung, Zu-stellung von Zeitungen bis 7.00 Uhr, Katalogisierung ausgewählter Bestellliteratur nach GIZ-Vorgaben, individuelle Rechnungsstellungen, elektronischer Datenaustausch für Rechnungsstellung und für Kostentransparenz
3. Einrichtung eines Bookshops in der GIZ-Zentrale in Eschborn mit einem/r ständigen Ansprechpartner/in.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|