Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Baustelleneinrichtung, Elektro

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle

Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als Museum genutzt. Das Neue Palais steht unter Denkmalschutz und ist Teil des Weltkulturerbes der Parkanlagen Potsdam-Sanssouci.
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais erfolgt im Bereich des Sockelgeschosses die Instandsetzung der Natursteinbeläge der Stufenanlagen und des Umgangs sowie die Herstellung einer wirksamen und dauerhaften Abdichtungsebene unter diesen Belägen auf der lastabtragenden Konstruktion. Aufgrund der umfangreichen und zum Teil schweren Schäden an Decken, Unterzügen und Wandpfeilern besteht dringender Handlungsbedarf für eine Sanierung. Es sind Ertüchtigungsmaßnahmen und Ersatzkonstruktionen erforderlich.
Die baukonstruktiven Maßnahmen haben Maßnahmen an den haustechnischen Versorgungseinrichtungen und Installtionen zur Folge und gehen einher mit brandschutztechnischen Ertüchtigungsmaßnahmen und baulichen Maßnahmen zur Verbesserung der bauphysikalischen Situation durch Wiederherstellung einer Durchlüftung des Sockelgeschosses.
VE 22 - Baustelleneinrichtung Elektro
Baustrom / Baubeleuchtung, Baustromnetz bestehend aus Anschluss-, Gruppen und Steckdosenverteiler, Baubeleuchtung aus Langfeldleuchten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-01 Auftragsbekanntmachung
2013-11-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge