Organisatorisch-technische und fachlich-inhaltliche Begleitung der Reformkommission Bau von Großprojekten

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

In letzter Zeit mehren sich Medienberichte über Terminverzögerungen und drastische Kostenüberschreitungen insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten. Aber auch bei privaten Bauprojekten kommt es immer wieder zu erheblichen Kosten- und Terminüberschreitungen. Angesichts der Häufigkeit stellt sich die Frage nach möglichen strukturellen Defiziten bei Planung und Abwicklung von Großprojekten. Neben den hohen wirtschaftlichen Schäden und der wachsenden Skepsis im Inland gegenüber einem verantwortungsbewussten Umgang mit öffentlichen Geldern sind die genannten Probleme auch dem internationalen Ruf und der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft – und hier insbesondere der Bauwirtschaft – abträglich.
Eine höhere Planungs- und Kostensicherheit sowie Effizienzsteigerungen beim Bauen sind angesichts knapper Investitionsmittel im Infrastrukturbereich und der Zwänge der Haushaltskonsolidierung auch direkt im Interesse des BMVBS. Die Erarbeitung von Lösungen erfolgt zurzeit mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Bauverwaltung.
Hierzu hat das BMVBS eine hochrangig besetzte „Reformkommission Bau von Großprojekten” einberufen, die die Probleme aufgreift, deren Ursachen analysiert und Vorschläge zur Lösung sowie darauf basierende Handlungsempfehlungen entwickelt. Es werden alle Phasen der Projektabwicklung, d.h. die Bedarfsermittlung, Planung, Vergabe, Bauausführung, Steuerung und Finanzierung von Großvorhaben sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit überprüft.
Der Auftragnehmer (AN) soll den Auftraggeber (AG) bei der Kommissionsarbeit unterstützen. Die durch die Kommission erarbeiteten Inhalte und Arbeitsergebnisse müssen vom AN im Rahmen eines Endberichtes fachlich kompetent aufbereitet, plausibilisiert und in verständlicher Form zusammengefasst und dargestellt werden.
Zum Leistungsspektrum gehört auch die organisatorisch-technische Unterstützung von Sitzungen der Kommission und von Sitzungen der innerhalb der Kommission bestehenden Arbeitsgruppen.
Bei Bedarf sind Untersuchungen und Stellungnahmen zu Einzelfragen der Kommission in Zusammenhang mit möglichen Lösungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen anzufertigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-15 Auftragsbekanntmachung
2014-01-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍