Umsetzung Landesprogramm zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung
Aufbau und Betrieb von regionalen Beratungsstellen mit je einem Standort im nördlichen, westlichen und südöstlichen Landesteil von Schleswig-Holstein
— mit dem Ziel, eine landesweite Beratungsstruktur aufzubauen, um alle Regionen mit einem hinreichenden Angebot an Präventions- und Beratungs-maßnahmen gegen Rechtsextremismus zu versorgen,
— im Rahmen der Zielsetzung des Landesprogramms zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung,
— in Ergänzung der bereits vorhandenen Maßnahmen und Projekte, die im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ dazu beitragen, im Sinne einer „Demokratiepädagogik“ über die Gefahren des Rechtsextremismus aufzuklären, Extremismus, Rassismus und Fremdenhass vorzubeugen sowie Beratung und Unterstützung zum Umgang mit rechtsextremistischer Bedrohung bieten
sowie,
— Einrichtung einer Stelle in der Landeshauptstadt Kiel, die zentral demokratiepädagogische Konzepte für das Landesprogramm zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung entwickelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|