Abschluss von Rahmenverträgen über die Erbringung von Outplacementberatungsleistungen

FMS Wertmanagement AöR

Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland (zusammen die HRE-Gruppe) zum Zwecke der Stabilisierung der HRE-Gruppe und des Finanzmarkts insgesamt Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche und wird diese nach wirtschaftlichen Grundsätzen abwickeln. Dabei minimiert sie Verluste und nimmt Ertragschancen wahr.
Mit dieser Ausschreibung soll der Beschaffungsbedarf der FMS-WM an Dienstleistungen im Zusammenhang mit Outplacementberatungen gedeckt werden. Vor dem Hintergrund eines potentiellen Mitarbeiterabbaus in der FMS-WM sowie individuellen Trennungsprozessen besteht die Überlegung, den Mitarbeitern in einem möglichen Trennungsszenario eine Outplacementberatung als freiwillige Maßnahme mit anzubieten. Die Möglichkeit, eine Outplacementberatung in Anspruch zu nehmen, soll die Wechselmotivation der Mitarbeiter erhöhen.
Ziele der Outplacementberatung sollen u. a. sein:
— die professionelle und faire Unterstützung im Trennungsprozess für die Mitarbeiter und das Unternehmen,
— der Erhalt der Motivation der verbleibenden Mitarbeiter,
— die professionelle Betreuung in der Verarbeitung der Trennungssituation,
— die Vermeidung von langwierigen und kostenintensiven arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen sowie die Ermöglichung von einvernehmlichen konfliktfreien Trennungen,
— die Verkürzung der Restlaufzeiten der Arbeitsverträge durch eine schnelle Vermittlung in eine neue Position,
— die Hilfestellung der Fachspezialisten und Führungskräfte bei der Neuorientierung, ggf. auch bei angehender Selbständigkeit sowie
— die Nutzung von Netzwerken, da nur ein eingegrenzter Stellenmarkt an adäquaten Positionen vorhanden ist.
Die Ausschreibung erfolgt mit dem Ziel, über einen Zeitraum von vier Jahren einen Rahmenvertrag mit bis zu 3 Rahmenvertragspartnern über die Durchführung entsprechender Dienstleistungen abzuschließen, durch den die Verwirklichung der bezeichneten Zielstellungen sichergestellt wird.
Die zu erbringenden Dienstleistungen umfassen insbesondere:
— Dienstleistungen wie etwa die allgemeine Beratung von Auftraggeber und Mitarbeiter hinsichtlich eines Trennungsprozederes, die Führung von Informationsgesprächen mit dem Auftraggeber und dem Mitarbeiter sowie das Coaching des Mitarbeiters,
— die Orientierungsberatung wie etwa Analyse der gegenwärtigen Situation und Hilfen zur Entscheidungsfindung
— sowie die Outplacementberatung über (optional) 3, 6, 9 und 12 Monate.
Der Ort der Leistungserbringung ist München als Hauptstandort.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-19 Auftragsbekanntmachung
2015-06-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge