Dialogplattform Einzelhandel

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Referat I C 4

Der insbesondere durch fortschreitende Digitalisierung, neue technologische Entwicklungen, zunehmenden Onlinehandel, demographischen Wandel und verändertes Verbraucherverhalten geprägte Strukturwandel im Einzelhandel bringt für alle Betroffenen große Herausforderungen mit sich. Gesucht wird ein wissenschaftlicher Dienstleister, der im Dialog mit den Betroffenen im Rahmen von Workshops bzw. Workshop-Reihen neue Lösungsansätze zu verschiedenen Themen des Strukturwandels erarbeitet. Nach dem aktuellen Stand der Diskussion sollen dies die folgenden 5 Themen sein:
— Perspektiven für eine lebendige Stadt,
— Perspektiven für den ländlichen Raum,
— Perspektiven für Arbeit und Berufe,
— Digitalisierung und technologische Herausforderungen,
— Wettbewerbspolitik.
Der wissenschaftlicher Dienstleister soll zu den Themen neue, praxisorientierte Lösungsansätze erarbeiten und in die Diskussion einbringen. Die Vorschläge und Beiträge der übrigen Beteiligten soll er bewerten und einordnen. Die Diskussions- bzw. Projektergebnisse soll er in Form von Schlüsselstrategien, Handlungsempfehlungen und guten Praxisbeispielen aufbereiten. Dazu muss er mit dem Stand der einschlägigen internationalen Forschung vertraut und zugleich über vertiefte Kenntnisse zur Lage des Einzelhandels verfügen. Angebote von Konsortien sind willkommen; Unterbeauftragungen sind möglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-07 Auftragsbekanntmachung
2015-03-04 Ergänzende Angaben
2015-03-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍