Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle

GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R, Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.Ö.R, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.

Im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Aufbau einer bundesweiten Servicestelle inklusive einer Datenbank erforderlich. Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams die Registrierung und Pflege ihrer Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. an Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie erweiterte Landesausschüsse) und ASV-Teams zu kooperieren und sich auszutauschen. Die Abrechnung selber zählt nicht zur Aufgabenstellung. Es werden ausschließlich formale Prüfungen von der Servicestelle erwartet. Die Aufgabe der ASV-Servicestelle erfordert u. a. eine unmittelbare Kommunikation mit Leistungserbringern über eine zu entwickelnde Webanwendung und ggf. telefonischen/schriftlichen Austausch. Die Webanwendung soll auch der Information der Öffentlichkeit über die Angebote zur ASV dienen. Die zu verwaltenden Daten enthalten personenbezogene Daten und evtl. auch Sozialdaten, daher ist die komplette Dienstleistung innerhalb des Geltungsbereichs der Europäischen Union oder des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zu erbringen.
Die ASV-Servicestelle soll ihre Tätigkeit nach Möglichkeit im 1. Quartal 2015 aufnehmen. Weitere Details des Auftrages sind der dreiseitigen ASV-Abrechnungsvereinbarung und hier insbesondere der Anlage 1 zu entnehmen, die bei der unter Ziff. I.1) genannten Kontaktstelle anzufordern sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-04 Auftragsbekanntmachung
2015-01-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge