Evaluierung (Konzept/Umsetzung) der Bundeszuwendungen an die deutschen Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen (AHKs)
Projekt-Nr. 04/14
Thema:
Evaluierung (Konzept/Umsetzung) der Bundeszuwendungen an die deutschen Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen (AHKs)
Die deutsche Wirtschaft wird bei ihren Aktivitäten auf ausländischen Märkten weltweit durch Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen (AHKs) unterstützt. AHKs setzen sich für die Interessen der deutschen Wirtschaft in dem jeweiligen Sitzland ein und fördern den Wirtschaftsverkehr in beide Richtungen mit umfangreichen Angeboten und Dienstleistungen. Das BMWi finanziert im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland anteilig das AHK-Netz mit Zuwendungen. Nähere Informationen finden Sie unter
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Aussenwirtschaft/Aussenwirtschaftsfoerderung/institutionen-der-aussenwirtschaftsfoederung,did=190658.html
Ziel des Auftrages ist die Evaluierung (Konzept/Umsetzung) der Bundeszuwendungen an die deutschen AHKs. Dazu gehören die Entwicklung eines indikatorgestützten Evaluierungssystems für die AHK-Förderung auf der Basis eines Wirkungsmodells mit anschließender ex-post- sowie ex-ante-Evaluierung der Zuwendungen. Dabei sind die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse der interessierten Kreise (vor allem Fördermittelgeber und Parlament, Unternehmen und Verbände) zu berücksichtigen.
Der Einsatz sowohl qualitativer als auch quantitativer Untersuchungs- und Analysemethoden nach aktuellen wissenschaftlichen Standards soll eine fundierte Einschätzung der erzielten positiven Effekte ermöglichen, aber auch eventuelle Schwachstellen aufzeigen, so dass dem Auftraggeber auf dieser Basis Handlungsempfehlungen für die Gestaltung künftiger Fördermaßnahmen vorgelegt werden können. Außerdem soll es dem BMWi auf dieser Basis ermöglicht werden, künftige begleitende Erfolgskontrollen nachhaltig durchzuführen.
Es werden ein Evaluierungskonzept, ein Zwischen- sowie ein Abschlussbericht der Evaluierung erwartet. Diese sind dem Auftraggeber in mündlichen Präsentationen vorzustellen. Die Ergebnisse des Abschlussberichts sind darüber hinaus in einer veröffentlichungsfähigen Kurzfassung darzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-08-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|