Neubau Rechenzentrum – Elektro

Universitätsklinikum Essen AÖR

Im Kellergeschoß des Neubaus liegt das Rechenzentrum mit Erweiterungsfläche. Die Energiversorgung der Rechner ist komplett redundant bis zur NSHV aufgebaut. Die luftisolierte Mittelspannungsverteilung wird über zwei Ringeinspeisefelder in das UKE-eigene Mittelspannungsnetz eingebunden. An ein Messfeld schliessen sich zwei Trafoabgangsfelder an. Je ein Trafo speist eine Niederspannungshauptverteilung (NSHV), die über eine Koppelverteilung mit einem Reserveabgang in der MSHV und einer Reserve-Trafozelle (Trafo 3) verbunden sind. Diese beiden NSHV speisen die beiden redundanten Zweige, die sowohl die redundanten technische Anlagen (Kältemaschine, USV, Notstromdiesel etc.) als auch die redundanten Stromschienen im Rechenzentrum versorgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-12 Auftragsbekanntmachung