Sanierung Gymnasium Schloß Neuhaus 1. BA – Heizungstechnik
Die kompletten Heizungsinstallationen sind komplett zu erneuern. Demontagen der alten Heizungsanlagen sind größtenteils nicht vom Gewerk Heizung auszuführen. Die Dämmarbeiten werden größtenteils nicht vom Gewerk Heizung ausgeführt. Die primäre Beheizung erfolgt über eine Fernwärme Übergabestation im Gebäude diese wird bauseits erstellt und wird nur sekundärseitig vom des Gewerkes Heizung angeschlossen. Die Normgebäudeheizlast beträgt statischer und dynamischer ca. 225 kW und wird durch 5 anzuschließende Wärmetauscher an RLT Anlagen aus dem Gewerk Lüftung sowie ca. 140 Röhrenradiatoren Gewerk Heizung abgedeckt Gesamtleistung ca. 250 kW Auftragsumfang ca. 11 Heizkreispumpen und ca. 1 200 m Stahlrohr, nahtlos, schwarz, DN 15-100 und ca. 700 m Cu-Rohr 15-22 mm Konstruktion (Baubeschreibung):
— Das Gebäude ist 4-geschossig (Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss, Dachgeschoss als Staffelgeschoss) – Wände, Stützen, Pi-Trägerdecken in Stahlbetonbauweise (Betonfertigteile und Ortbeton für tragende und aussteifende Bauteile), Abmessungen: Gebäudeabmessungen im Grundriss: Erdgeschoss: 40/45 m, 1.Obergeschoss 40/34 m 2. Obergeschoss 40/34 m Dachgeschoss 26/9 m Regelgeschosshöhe: ca. 3,6 m BGF: 5 100 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|