SGB-180764, Elektroarbeiten Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau
SGB-180764.
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentliche Massen werden auf die drei Gebäude aufgeteilt.
Elektro:
Die Elektroversorgung erfolgt über jeweils eine Niederspannungs-Hauptverteilung die dann die entsprechenden Unter- Rangierverteiler versorgen.
Die Fernmeldetechnik, sowie die Elektroakustischen Anlagen werden für jedes Gebäude separat aufgebaut. Die Verbindungen hierzu sind entsprechend der Leitungslängen angepasst.
3 St. NSHV ca. 260 KVA Grundschule 205 KVA Gesamtschule, 80 KVA Altbau,
46 St. Rangierverteiler,
ca. 3 500 m Verlege System,
ca. 1 800 m Hauptkabel,
ca. 72 60 0m Installationskabel,
ca. 1 760 St. Installationsgeräte,
2 Gebäude mit Sonnenschutzvorrichtung,
ca. 2 100 St. Leuchten,
ca. 250 St. Not- Rettungszeichenleuchten,
ein Gebäude über Einzelbatteriesystem,
jedes Gebäude ist mit einer Erdungsanlage sowie Blitzschutz und Potentialausgleich ausgestattet.
Die Gesamt- und Grundschule erhalten eine Türsprechanlage.
Es werden 3 St. Uhrenanlagen aufgebaut.
Die ELA-Anlagen werden mit ca. 1 200 Lautsprechern versehen.
Es werden 3 St. Hausalarmierung aufgebaut mit ca. 36 Melde und Auslöseeinheiten.
Ca. 380 St. Doppeldosen RJ45 für Datennetz.
3 St. RWA – Anlagen mit ca. 6 Bedienstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-13.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-03-24
|
Ergänzende Angaben
|