Auslagerung von Leistungen im Bereich Abrechnungsdaten, Rechnungsprüfung und Folgebearbeitung zur Häuslichen Krankenpflege und zur Pflegeversicherung unter Berücksichtigung von SGB V und des SGB XI
Die hkk beabsichtigt, im Bereich der sonstigen Leistungserbringer, hier in der Häuslichen Krankenpflege und in der Pflegeversicherung die:
— Annahme von Rechnungen und rechnungsbegründenden Unterlagen einschließlich der maschinellen Abrechnungsdaten nach § 302 SGB V und nach § 105 SGB XI,
— Rechnungsprüfung,
— Rechnungsbezahlung
— und hieraus resultierenden Folgebearbeitungen
für Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung im Rahmen des SGB V und des SGB XI an den Auftragnehmer (AN) zu vergeben.
Hauptaufgaben des Auftragnehmers sind:
— Annahme der Abrechnungen der an den Versicherten erbrachten Sach- und Dienstleistungen vom Leistungserbringer per DTA oder per Papierrechnung.
— Beschaffung, Bearbeitung, Hinterlegung der Verträge der Leistungserbringer (z.B. aus LEO), in einer bestehenden Datenbank. Für die Mitarbeiter der hkk besteht Zugriff auf diese Datenbank samt aller Inhalte.
— Prüfung der Abrechnungen unter Berücksichtigung der von hkk-Mitarbeitern erfassten Genehmigungen und der Vertragsdatenbank auf sachliche und rechnerische Richtigkeit.
— Bezahlung der Abrechnungen unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
— Erstellung und Ausgabe des Schriftgutes in Folge von Prüfungsfeststellungen oder der Bezahlung an die Sonstigen Leistungserbringer bzw. die beauftragten Rechenzentren durch den Auftragnehmer.
— Einsatz eines Online-Tools für Genehmigungsanfragen/Prüfanfragen.
— Bereitstellung von Images der archivierten Unterlagen über ein Online-Tool.
— Bereitstellen eines Auswertungstools, mit dem Auswertungen, Statistiken etc. eigenständig erstellt werden.
— Abbildung der Kürzungen mit dauerhaftem Erfolg (Differenzliste).
— Datenlieferung: Einspielen der geprüften Abrechnungsdaten als Doku-Datensatz ins iskv_21c über die TP5-Schnittstelle gemäß den technischen Anlagen zum DTA nach § 302 SGB V bzw. TP6-Schnittstelle gemäß den technischen Anlagen zum DTA nach § 105 SGB XI.
Folgende weitere Tätigkeiten (Folgearbeiten) sind im Rahmen des zu vergebenden Auftrages zu übernehmen und auszuführen:
— Bearbeitung von unklaren Fällen aus der Rechnungsprüfung.
— Berechnung der Zuzahlungen für HKP.
— Regelmäßige Aktualisierung der Prüfkriterien für die Rechnungsprüfung in Absprache mit der hkk.
— Archivierung der Papierunterlagen, Dateien und der dazugehörigen Anlagen, inklusive der Entwertung, Aufbewahrung und der Vernichtung der Rechnungen und der dazugehörigen An-lagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
— Bearbeitung von schriftlichen Nachforderungen, Beschwerden und Mahnungen, die im Zusammenhang mit beim Auftragnehmer eingereichten Unterlagen stehen.
— Heraussuchen und Übermittlung von Rechnungsunterlagen an die hkk auf Anfrage.
— Erstellung von Statistiken und Auswertungen inklusive Darstellung der Kürzungsbeträge.
Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass dieser zur Erbringung seiner Leistungen ein hierzu geeignetes IT-System verwendet, das regelmäßig gepflegt wird und den jeweils aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|