Ausschreibung eines externen Dienstleisters für das Projekt Akademie für nachhaltige Mobilität im Donauraum
Gegenstand der Ausschreibung ist es, eine/n Dienstleister/in zu erhalten, der/die zum Ersten eine Konzeption einer „Donauraumakademie für nachhaltige Mobilität“ erstellt, einen Antrag dazu auf Förderung durch die EU aufstellt, dessen Genehmigung erwirkt und zum Zweiten die fachliche und organisatorische Durchführung dieser Donauraumakademie übernimmt.
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) will eine „Akademie für nachhaltige Mobilität Donauraum“ als Projekt im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum im Schwerpunktbereich 1b – Verbesserung der Mobilität und Multimodalität – Schiene, Straße, Luft (Priority area 1b: To improve mobility and multimodality – rail, road and air links) durchführen. Hierfür sollen alle einschlägigen EU-Fördermittel (wie INTERREG B und START) bei der EU-Kommission beantragt werden. Nach erfolgreicher Aufnahme in den Aktionsplan der EU-Donauraumstrategie durch die verantwortlichen Schwerpunktkoordinatoren (PACs) des Schwerpunktbereichs PA 1b sowie erfolgreicher Genehmigung durch die EU-Kommission übernimmt der Dienstleister die Funktion des Leadpartners im Namen des MVI. Für die konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung des Projektes werden Landesmittel aus dem Einzelplan des MVI bereitgestellt. Nach erfolgreicher Bewerbung des Projektes bei der EU-Kommission erfolgt die Finanzierung aus EU-Mitteln, und sofern trotzdem noch ein Fehlbedarf besteht aus Landesmitteln.
Die Anforderungen der zu erbringenden Leistung ergeben sich aus den anzufordernden Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|