Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben.
Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi.
Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt:
— Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung.
— Betrieb an den Standorten in Berlin: Scharnhorststraße (Zentrale) und Hannoversche Straße sowie in Bonn: Villemombler Straße.
— Unterstützung bei bestimmten Teilaufgaben der IuK, z. B. Videokonferenzen, Konferenztechnik, Telefonendgeräte, Benutzer-, Systemverwaltung, Programmierung.
Das eingesetzte Personal muss in der Lage sein, die Dienstleistungen in fließend deutscher Sprache mündlich und schriftlich zu erbringen.
Die Leistung umfasst die IuK-Unterstützung der ca. 1 800 IT-Anwender/innen im BMWi, die über eine zentrale Telefonnummer mit automatischer Anrufverteilung (Call-Center-Funktionalität mit statistischer Auswertung) entsprechende IuK-Anfragen stellen oder -Probleme darlegen (IT-Hotline) und in Folge dessen zum Teil vor Ort unterstützt werden müssen (Support).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-28 Auftragsbekanntmachung