Die Rolle der Normung 2030 und Gestaltungsoptionen unter Berücksichtigung der technologiespezifischen Besonderheiten der IKT in der Normung und Standardisierung
Projekt-Nr. 70/15
Thema:
Die Rolle der Normung 2030 und Gestaltungsoptionen unter Berücksichtigung der technologiespezifischen Besonderheiten der IKT in der Normung und Standardisierung
A) Ausgangslage:
Das deutsche Normungswesen steht zukünftig vor immer größeren Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene (Technologiekonvergenz, Industrie 4.0) und der Normenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem DIN e.V. feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. Mit der zu vergebenden Studie kommt die Bundesregierung ihrer Verantwortung aus dem Normenvertrag nach, untersuchen zu lassen, welche strukturellen und konzeptionellen Anpassungen im aktuellen Normungsverfahren ggfs. erforderlich sind, um dieses für die Beteiligten auch in Zukunft wirtschaftlich, effizient und nutzbringend zu gestalten. Zudem soll in dieser Untersuchung den besonderen Herausforderung in der Normung und Standardisierung der Informations- un Kommunikationstechnologien (IKT) im Hinblick auf WTO-Konformität Rechnung getragen werden. Handlungsempfehlungen sind zu erarbeiten und vorzuschlagen.
Weiter unter Punkt VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-06
|
Auftragsbekanntmachung
|