Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) geregelten Preise
Ziele des Forschungsvorhabens:
Entwicklung eines allgemein anerkannten theoretischen Konzepts bestehend aus Datengrundlage, Berechnungs-, Simulations- und Analysemethoden zur Prüfung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes der Änderung aller in der AMPreisV geregelten Preise und Preiszuschläge für verschreibungspflichtige Arzneimittel und – so weit wie möglich – Abschätzung der wirtschaftlichen Auswirkungen, sowie die praktische Anwendung des Konzepts.
Tierarzneimittel sind ausgenommen.
Nachvollziehbare Dokumentation der Berechnungs-, Simulations- und Analysemethoden einschließlich der unterstellten Annahmen sowie der Gewinnung und Verarbeitung der zugrundeliegenden Daten; Begründung getroffener Annahmen entweder durch empirische Analysen oder durch Plausibilitätsüberlegungen.
Erstellen einer aktualisierbaren Datengrundlage. Sie soll mit vertretbarem Aufwand durch das BMWi (oder von diesem beauftragten Dritten) fortgeschrieben werden können. Diese Datengrundlage soll die Anwendung unterschiedlicher Berechnungswege zur Ableitung von Anpassungsbedarf der Preise und Preiszuschläge ermöglichen.
Nachvollziehbare Darstellung von alternativen Berechnungswegen (Ansätze) zur Ermittlung von Anpassungsbeträgen für die einzelnen Preise und Preiszuschläge auf Basis der Datengrundlage einschließlich der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen. Die Ansätze sind so zu gestalten, dass sie durch das BMWi (oder von diesem beauftragten Dritten) angewendet werden können.
Weiterer Text der Leistungsbeschreibung unter Ziffer VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-22
|
Auftragsbekanntmachung
|