Ersatz der Netzersatzanlage (NEA) im ZDF Sendezentrum 1, Neubau / Umbau zzgl. Wartung

ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Prod

Zur Ertüchtigung der Netzersatzversorgung aller Gebäude des ZDF-Sendezentrums 1 auf dem Lerchenberg in Mainz werden die vorhandenen Netzersatzaggregate im Werkstattgebäude ausgetauscht und um weitere Aggregate ergänzt.
Die bestehende Netzersatzanlage besteht aus einem Verbund von drei Netzersatzaggregaten, die mit Dieselkraftstoff versorgt werden. Die derzeitige Anlage wurde im Jahre 1973 errichtet und verfügt über eine Leistung von 5 MVA. Bedingt durch den größeren Leistungsbedarf und die Alterung der Anlage ist eine komplette Erneuerung der Netzersatzanlage inklusive Steuerungstechnik notwendig.
Der Aus- und Umbau der im Bestand vorhandenen Netzersatzanlage erfolgt in mehreren Teilschritten. Der Sendebetrieb muss während des gesamten Umbaus aufrechterhalten werden. Während der Umbauphase ist der Netzersatzbetrieb über die vorhandene Anlagentechnik, insbesondere die bestehende Steuerungs- und Gebäudeleittechnik, aufrechtzuerhalten. Der zeitweise parallele Betrieb von Neu- und Bestandsanlage ist aufgrund der Komplexität der Anlagen besonders zu berücksichtigen.
Es wird zunächst ein neuer Anbau errichtet in dem zentrale Techniken für den Betrieb der neuen Netzersatzanlage untergebracht werden. Dazu gehören 2 Netzersatzaggregate und Nebenanlagen, die für den Betrieb der Netzersatzaggregate erforderlich sind. Ein Teil der Nebenanlagen wird im Bestandsgebäude aufgebaut. Die bautechnischen Arbeiten sowie Ausbaugewerke und Bauschlosserarbeiten werden separat ausgeschrieben und beauftragt.
Im nächsten Schritt ist nach baulicher Fertigstellung und technischer Inbetriebnahme der ersten beiden neuen wassergekühlten Aggregate die alte Netzersatzanlage im Bestandsgebäude außer Betrieb zu nehmen, die Netzersatzversorgung über die neue Anlage aufzunehmen und die alte Netzersatzanlage im Bestandsgebäude zu demontieren.
Anschließend sind die beiden anderen wassergekühlten Netzersatzaggregate im Bestandsgebäude aufzustellen.
Die ausgeschriebenen Leistungen beschränken sich auf die maschinen-, elektro-, und verfahrenstechnische Leistungen. Die Leistungen der technischen Ausrüstung umfassen im Wesentlichen folgende Gewerke:
1. Lüftungsanlage
2. Kälteanlagen für die Raumkühlung
3. zentrale Rückkühlanlage
4. Mittelspannungsanlagen
5. Eigenstromversorgungsanlagen
6. Niederspannungsanlagen
7. Automatisierungstechnik
Die Hauptmassen können dem nachstehenden Massenauszug in Ziff. II.2.1) entnommen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-27 Auftragsbekanntmachung
2015-11-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge