Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand des Forschungsvorhabens sind insbesondere die Teilnehmerauswahl durch die Jobcenter, die programmbegleitenden Aktivitäten der Jobcenter und die Ausgestaltung und Qualität der geförderten Beschäftigung selbst. Die Situation der Geförderten nach der Programmteilnahme ist ebenso in Augenschein zu nehmen, hier spielt dann auch die Frage der möglichen Verbesserung ihrer Arbeitsmarktchancen als dauerhafter Teilhabeeffekt eine Rolle. Des Weiteren sollen die Wirkungen unterschiedlicher Arbeitsmarktkontexte sowohl auf den Programmeinsatz, die Programmumsetzung als auch auf die Ergebnisse des Programms untersucht werden. “.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-27 Auftragsbekanntmachung
2016-02-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge