Konstruktion, Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von 6 Solobussen in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb nebst den erforderlichen Ladeeinrichtungen
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH beabsichtigt, im Rahmen des von der EU geförderten Demonstrationsprojekts ZeEUS (Zero Emission Urban Bus System) 6 Solobusse (12 m) in Niederflurtechnik mit rein batterieelektrischem Antrieb nebst erforderlicher Ladetechnik zu beschaffen und in ihrem gesamten Liniennetz auf geeigneten Kursen einzusetzen.
Das Betriebskonzept für Bonn sieht einen Einsatz von Fahrzeugen vor, die über die gesamte Lebensdauer (mind. 12. Jahre) eine Laufleistung von 200 km/Tag mit einer Ladung erbringen können. Eine Zwischenladung an Haltestellen ist nicht vorgesehen.
Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden. Stationäre, bedarfsgerecht steuerbare Ladestationen, die eine regelbare Leistung von bis zu 100 kW übertragen können, werden favorisiert.
Ein langfristiger störungsfreier Betrieb ist für den Auftraggeber von zentraler Bedeutung. Daher werden die Vergabeunterlagen besondere Anforderungen im Hinblick auf Garantien und Gewährleistung vorsehen. Dies insbesondere in folgender Hinsicht:
Der Auftragnehmer muss eine uneingeschränkte Ersatzteilversorgung für mindestens 15 Jahre ab Lieferung der Fahrzeuge garantieren.
Die Garantie für den E-Bus soll ohne km-Begrenzung mindestens 24 Monate betragen, für den Antriebsstrang sowie das gesamte Hochvoltsystem (inkl. Batterie) 60 Monate bei voller Kostenübernahme für Lohn und Material für den gesamten Lieferumfang. Ein kostenloser Hol- und Bringservice für Arbeiten, die im Rahmen der Garantie anfallen, ist sicherzustellen.
Wir erwarten die Gewährung einer Laufleistungs-Garantie (bezogen auf die Batterie) über die geforderte Reichweite von mindestens 200 km/Ladung für eine Dauer von mindestens 10 Jahren inklusive Austausch erforderlicher defekter Teile zu eigenen Lasten bei einer geschätzten Jahreslaufleistung von ca. 60 000 km.
Für die Verfügbarkeit der Elektrobusse erwarten (beginnend mit der endgültigen Abnahme) wir in den Jahren 1-6 eine 97 %-ige Verfügbarkeit sowie in den Jahren 7-12 eine 96 %-ige Verfügbarkeit. Die Berechnung der Ausfalltage erfolgt am Ende des Betriebsjahres.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-02-18
|
Ergänzende Angaben
|