Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) 2015-2018

Universität Hamburg

Die Universität Hamburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Auftrag für das Projekt „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“ 2015 bis 2018 zu vergeben.
MEZ ist eine Zeitverlaufsstudie mit 2 parallelen Startkohorten der Klassenstufen 7 und 9, die bis zum Ende der 9. bzw. 11. Klassenstufe in vier Erhebungswellen verfolgt werden. Studienteilnehmer(innen), die im Untersuchungszeitraum das allgemeinbildende Schulsystem verlassen, werden einmalig hinsichtlich ihrer Übergangsentscheidungen, ihres Bewerbungsverhaltens und -erfolgs befragt. Die Erhebung an der Gesamtstichprobe erfolgt in den Jahren 2015 bis 2018 in vier Wellen.
Die Leitfragen des Projekts lauten:
1. Welche sprachlichen, personalen und kontextuellen Bedingungen beeinflussen die Aneignung von Mehrsprachigkeit positiv oder negativ?
2. Wie verändern sich diese Bedingungen über die Zeit und in welchen Wechselbeziehungen stehen sie untereinander?
3. Welcher Zusammenhang besteht mit weiteren Dimensionen von Bildungserfolg?

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-15.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-15 Auftragsbekanntmachung